SPD-Politiker Michael Roth teilt überraschend mit, dass 2025 Schluss sein soll mit der Politik. Im Ton ist sein Abschied sanft, in der Sache schwingt großer Frust mit.
SPD-Politiker Michael Roth teilt überraschend mit, dass 2025 Schluss sein soll mit der Politik. Im Ton ist sein Abschied sanft, in der Sache schwingt großer Frust mit.hat, er mischt gerne vorn mit, und doch dürfte weiten Teilen der Bevölkerung sein Name nicht auf Anhieb in den Sinn kommen – ganz nach oben hat er es nie geschafft. Roth ist keiner, der sich mit lauter Stimme Gehör verschafft, der mit radikalen Formulierungen und Forderungen auffällt.
Tatsächlich gab es bei Brandt während seiner Amtszeit Spekulationen über mögliche Depressionen, da er sich regelmäßig für einige Tage zurückzog. Kurz vor seinem Rücktritt war dann offiziell von einer „fiebrigen Erkältung“ die Rede. Im Nachhinein gab der 1992 verstorbene Altkanzler zu: „In Wirklichkeit war ich kaputt.“ Es ist keine Seltenheit, dass Politiker Schwächen eher kaschieren als nach außen tragen.
Das kennt auch Michael Roth. „Popularität und Bekanntheit waren immer schon wichtig in der Politik“, sagt er. Doch etwas sei gekippt. „Mein Eindruck ist, dass viele ihr Selbstwertgefühl nur noch aus der Anerkennung anderer ziehen, aus Likes, aus Beifall, dem Scheinwerferlicht. Ich jedenfalls habe das viel zu lange so gemacht.“ Eine Rückkehr in die Politik schließt er aus.
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPD-Politiker Michael Roth verlässt die PolitikBerlin - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Roth verlässt im kommenden Jahr die Politik. 'Bis zur Bundestagswahl mache ich noch, danach bin ich raus', sagte er dem 'Stern'.Grund sei eine Entfremdung
Weiterlesen »
SPD-Politiker Michael Roth verlässt die PolitikDer SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Roth verlässt im kommenden Jahr die Politik. „Bis zur Bundestagswahl mache ich noch. Danach bin ich raus“, sagte der 53-Jährige nun in einem Interview. Die Gründe davon sieht er im Politikbetrieb - aber auch bei sich.
Weiterlesen »
'Schluss mit Politik': SPD-Politiker Michael Roth hört aufSPD-Mann Michael Roth kündigt im 'Stern' an, dass er die Politik verlassen wird. Im Interview spricht er über die Brutalität des Betriebs und seine wachsende Distanz zur SPD.
Weiterlesen »
SPD-Politiker Roth: Nach der Bundestagswahl bin ich rausMichael Roth gilt als selbstbewusst, meinungsstark. In der SPD mischt er seit langem vorn mit. Nun teilt er überraschend mit, dass 2025 Schluss sein soll ...
Weiterlesen »
SPD-Politiker Roth: Nach der Bundestagswahl bin ich rausMichael Roth gilt als selbstbewusst, meinungsstark. In der SPD mischt er seit langem vorn mit. Nun teilt er überraschend mit, dass 2025 Schluss sein soll mit der Politik. Die Gründe lassen aufhorchen.
Weiterlesen »
SPD-Politiker Roth: Nach der Bundestagswahl bin ich rausMichael Roth gilt als selbstbewusst, meinungsstark. In der SPD mischt er seit langem vorn mit. Nun teilt er überraschend mit, dass 2025 Schluss sein soll mit der Politik. Die Gründe lassen aufhorchen.
Weiterlesen »