13.
September 2023 um 09:54 Uhr
Weniger als einen Monat vor der hessischen Landtagswahl bleibt auch laut einer neuen offen, ob nach der stärksten Kraft CDU die SPD vor den Grünen landet oder umgekehrt. Im aktuellen Hessen-Trend des Meinungsforschungsinstituts Insa für die Bild-Zeitung bekommt die oppositionelle SPD mit ihrer hessischen Spitzenkandidatin, Bundesinnenministerin Nancy Faeser, 20 Prozent, während die mitregierenden Grünen 19 Prozent erreichen.
Da nach den Angaben insgesamt 11 Prozent der Wählerstimmen an Parteien gingen, die an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern würden, wären parlamentarische Mehrheiten bereits mit 45 Prozent erreichbar. Die aktuelle schwarz-grüne Koalition käme mit zusammen 48 Prozent ebenso auf eine solche Mehrheit wie eine große Koalition aus CDU und SPD mit zusammen 49 Prozent oder auch eine Ampelkoalition mit insgesamt 45 Prozent.
Die hessische Landtagswahl ist am 8. Oktober. Für den Insa-Hessen-Trend wurden nach den Angaben vom 4. bis zum 11. September 1000 Bürgerinnen und Bürger in Hessen online befragt - mit einer maximalen statistischen Fehlertoleranz von plus/minus 3,1 Prozentpunkten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage-Klatsche für Faeser: Hessen-SPD rutscht deutlich abVier Wochen vor der Wahl in Hessen sieht es für die SPD nicht gut aus. In der neusten Insa-Umfrage rutscht die Partei um zwei Prozentpunkte ab. Die Grünen rücken immer näher.
Weiterlesen »
Union und Grüne: Die schwarz-grüne Liebelei im Bund ist vorbeiFrüher ist viel von Schwarz-Grün auf Bundesebene geträumt und gesprochen worden. Heute redet bei der Union davon kaum noch einer. Im Gegenteil - zu den Grünen geht man inzwischen auf volle Konfrontation. Das hat Gründe.
Weiterlesen »
SPD fängt sich, Grüne rutschen noch tieferWären jetzt Bundestagswahlen, hätte die Ampelkoalition keine Chance auf einen Regierungsauftrag. Während die SPD sich leicht verbessern kann, geht es für die Grünen weiter abwärts und die FDP verharrt auf schlechten Werten. Die AfD hingegen scheint sich einzurichten auf ihrer Position als zweitstärkste Kraft im Land.
Weiterlesen »
Hessen-Wahl 2023: Umfrage-Ergebnisse im ÜberblickZwei Landtagswahlen an einem Tag: Hessen und Bayern wählen neue Landesregierungen. So sehen die aktuellen Umfrage-Ergebnisse zur Landtagswahl in Hessen 2023 aus.
Weiterlesen »