SPD-Vorsitzende im ZDF-Sommerinterview: Esken sieht Ampel als „starke Regierung“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

SPD-Vorsitzende im ZDF-Sommerinterview: Esken sieht Ampel als „starke Regierung“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Saskia Esken, Vorsitzende der Sozialdemokraten, präsentiert ihre ganz eigene Sicht auf die Lage der Koalition. Und versucht, bei Wählerinnen und Wählern im Osten zu punkten.

Die SPD-Vorsitzende Saskia Esken ist überzeugt davon, dass ihre Partei in der Ampel-Koalition Qualitäten zeige. Die vergangene Bundestagswahl habe eine „starke Regierung“ hervorgebracht, sagte sie am Sonntag im ZDF-Sommerinterview. Wie Umfragen zeigen, sehen viele Menschen in Deutschland das ganz anders.Geführt wurde das Interview in Thüringen, auf dem Gelände der Wartburg, wo sich einst Martin Luther versteckte.

Von der Wartburg aus versuchte Esken, besonders das Publikum im Osten für sich zu gewinnen. Es brauche mehr Respekt vor der Lebensleistung der Menschen im Osten, mehr Respekt auch vor Errungenschaften: „hinschauen, was hier gut war und hier auch gut ist“.Bei den anstehenden Landtagswahlen gehe es zwar nicht direkt um Krieg und Frieden, sagte Esken. Aber das Thema sei da. „Der Wunsch nach Frieden eint uns alle.

Esken sagte aber auch: „Im Verfahren sind da sicher Fehler gemacht worden.“ Bundeskanzler Olaf Scholz war vielfach dafür kritisiert worden, den Plan schlecht kommuniziert zu haben.hält Esken für vorstellbar. Entscheidungen für Koalitionen seien vor allem Sache der Landesverbände. „Die brauchen da auch unseren Rat nicht.“ Nur jede Zusammenarbeit mit der AfD sei klar ausgeschlossen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Unanständig, dient der eigenen Profilierung': Esken geht im ZDF auf Lindner los'Unanständig, dient der eigenen Profilierung': Esken geht im ZDF auf Lindner losDass Finanzminister Christian Lindner (FDP) mit seiner Kritik am Haushaltsentwurf ohne vorherige Absprache mit dem Kanzler an die Öffentlichkeit gegangen ist, hält Saskia Esken für „unanständig“. Im ZDF-“Morgenmagazin“ zeigt sich die SPD-Vorsitzende verärgert: „Es beschädigt wieder einmal die Regierung.
Weiterlesen »

Im ZDF geht Esken auf Lindner los: „Unanständig, dient der eigenen Profilierung“Im ZDF geht Esken auf Lindner los: „Unanständig, dient der eigenen Profilierung“Dass Finanzminister Christian Lindner (FDP) mit seiner Kritik am Haushaltsentwurf ohne vorherige Absprache mit dem Kanzler an die Öffentlichkeit gegangen ist, hält Saskia Esken für „unanständig“. Im ZDF-„Morgenmagazin“ zeigt sich die SPD-Vorsitzende verärgert: „Es beschädigt wieder einmal die Regierung.
Weiterlesen »

Haushalts-Streit: SPD-Chefin Esken greift Lindner anHaushalts-Streit: SPD-Chefin Esken greift Lindner anMuss der Haushalt neu verhandelt werden? Als 'eigenwillig' bezeichnet SPD-Chefin Esken im ZDF diese Interpretation eines Gutachtens - und kritisiert Finanzminister Lindner scharf.
Weiterlesen »

Esken stellt sich gegen Lindner: SPD-Chefin für internationale MilliardärsteuerEsken stellt sich gegen Lindner: SPD-Chefin für internationale MilliardärsteuerDer Vorschlag Brasiliens, Superreiche für internationale Zwecke wie Kampf gegen Armut und Hunger oder für Klimaschutz zu besteuern, spaltet die Ampelkoalition.
Weiterlesen »

SPD-Chefin Esken: Bundesregierung sollte X nicht 'weiter füttern'SPD-Chefin Esken: Bundesregierung sollte X nicht 'weiter füttern'SPD-Chefin Esken: Bundesregierung sollte X nicht 'weiter füttern'
Weiterlesen »

SPD-Chefin Esken lehnt künftige Koalition mit Söder-Partei abSPD-Chefin Esken lehnt künftige Koalition mit Söder-Partei abDie SPD hat sieht keine Notwendigkeit, nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Wahlrecht für die Bundestagswahl im nächsten Jahr Änderungen zu beschließen. Forderungen von CSU-Chef Markus Söder für eine mögliche künftige Koalition wies die Partei von Bundeskanzler Olaf Scholz zugleich zurück.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 00:11:38