SPD-Wirtschaftsexperte kritisiert Gasumlage als ungerecht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

SPD-Wirtschaftsexperte kritisiert Gasumlage als ungerecht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 74%

Der SPD-Wirtschaftspolitiker Bernd Westphal plädiert dafür, die Gasumlage einfach aus dem Bundeshaushalt zu finanzieren.

SPD-Politiker Bernd Westphal kritisiert die vom Bundeskabinett beschlossene Gasumlage.

In der Debatte um weitere Entlastungen wegen stark steigender Preise hat der SPD-Wirtschaftspolitiker Bernd Westphal die vom Bundeskabinett beschlossenekritisiert. Es wäre „wesentlich gerechter, die Gasumlage aus dem Bundeshaushalt zu finanzieren, statt komplizierte Entlastungsmechanismen zu organisieren“, sagte der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion der Augsburger Allgemeinen .

„Außerdem sind diejenigen, die mit Öl oder Wärmepumpe heizen, nicht an der solidarischen Finanzierung der nationalen Krise beteiligt“, sagte der SPD-Politiker und plädierte gleichzeitig für eine Übergewinnsteuer.Preissteigerungen für Gaskunden führen wird. Die Bundesregierung will damit einen Zusammenbruch von Importeuren infolge stark gedrosselter russischer Gaslieferungen verhindern. Die Umlage soll ab Anfang Oktober greifen und Importeuren helfen, die Gas deutlich teurer einkaufen müssen, diese Mehrkosten derzeit aber nicht ihren Kunden in Rechnung stellen können. Die Höhe der Umlage wird derzeit noch berechnet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPD-Chef Lars Klingbeil': 'Politisch ist Gerhard Schröder mit seinen Positionen in der SPD isoliert'SPD-Chef Lars Klingbeil': 'Politisch ist Gerhard Schröder mit seinen Positionen in der SPD isoliert'Der Parteiausschluss von Gerhard Schröder aus der SPD ist vorerst gescheitert. Führende SPD-Politiker versuchen klarzustellen: Politisch steht der Altkanzler allein da in der Partei.
Weiterlesen »

Zur Lage der SPD: Die gestresste ParteiZur Lage der SPD: Die gestresste ParteiDie Umfragen rauschen nach unten, die Debatte über Exporte schwerer Waffen in die Ukraine führt Teile der SPD in einen Gewissenskonflikt und auch längere Atomlaufzeiten sind nicht ihr Lieblingsthema. Schließlich auch noch Ärger über Alt-Kanzler Gerhard Schröder. Die SPD erlebt gerade ihren eigenen Stresstest. Sie kann sich damit trösten, dass sie endlich wieder den Kanzler stellt, aber richtig Ruhe hat die Partei deswegen nicht
Weiterlesen »

Parteiordnungsverfahren gegen den Altkanzler: Darf Gerhard Schröder in der SPD bleiben?Parteiordnungsverfahren gegen den Altkanzler: Darf Gerhard Schröder in der SPD bleiben?Alt-Kanzler Gerhard Schröder gilt als größter Russland-Lobbyist in Deutschland. Seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist der Ärger über Schröder auch in seiner Partei besonders groß. Am Montag wird eine Entscheidung im Parteiordnungsverfahren gegen ihn erwartet.
Weiterlesen »

Gerhard Schröder darf in der SPD bleibenGerhard Schröder darf in der SPD bleibenEx-Kanzler Gerhard Schröder darf in der SPD bleiben. Das hat die Schiedskommission des SPD-Unterbezirks Region Hannover entschieden.
Weiterlesen »

Kein Verstoß: Gerhard Schröder darf in der SPD bleibenKein Verstoß: Gerhard Schröder darf in der SPD bleibenEx-Kanzler, Gas-Lobbyist und Putin-Kumpel Gerhard Schröder (78) fliegt NICHT aus der SPD!
Weiterlesen »

Schiedsgericht: Altkanzler Schröder darf in der SPD bleibenSchiedsgericht: Altkanzler Schröder darf in der SPD bleibenIm Verfahren der SPD gegen Gerhard Schröder ist eine Entscheidung gefallen. Demnach hat der Altkanzler mit seinem Engagement für russische Staatskonzerne nicht gegen die Parteiordnung der SPD verstoßen, so eine Schiedskommission der Partei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 17:06:27