Spectacular Finale der ADAC GT4 Germany auf dem Lausitzring

Motorsport Nachrichten

Spectacular Finale der ADAC GT4 Germany auf dem Lausitzring
ADAC GT4 GermanyLausitzringRennen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

The penultimate race weekend of the ADAC GT4 Germany season promises to be spectacular. The races will be held on the long Grand Prix track variant of the Lausitzring at sunset, with the finish line each time in the dark.

Der KTM X-Bow GT4 Evo von True Racing liegt auf Platz zwei der Tabelle der ADAC GT4 Germany. Tolle Langstreckenatmosphäre bei der ADAC GT4 Germany auf dem Lausitzring . Die beiden Rennen finden in der Abenddämmerung statt. Der Titelkampf spitzt sich in der Serie am vorletzten Rennwochenende weiter zu.Die Premiere der ADAC GT4 Germany auf dem DEKRA Lausitzring vom 30. Oktober bis 1.

November wird spektakulär: Beim vorletzten Rennwochenende der Saison werden die Rennen auf der langen Grand Prix-Streckenvariante des Lausitzring bei Sonnenuntergang gestartet, der Zieleinlauf findet jeweils in der Dunkelheit statt. Der Titelkampf in der ADAC GT4 Germany spitzt dabei weiter zu. Die Tabellenführung haben Julien Apothéloz und ADAC Stiftung Sport-Förderpilot Luca Trefz vom Mann-Filter Team HTP-Winward im Mercedes-AMG GT4 mit 128 Punkten inne. Das KTM X-Bow GT4 Evo-Duo Florian Janits und Reinhard Kofler (True Racing) liegt 15 Punkte zurück. Einen weiteren Zähler Rückstand haben Michael Schrey und Gabriele Piana (Hofor Racing by Bonk Motorsport) im BMW M4 GT4. «Ich fuhr das letzte Mal vor über zehn Jahren auf dem Lausitzring. Das Layout ist eine Kombination aus Hochgeschwindigkeit, sehr technischen Passagen aber auch mittelschnellen Kurven. Als Vorbereitung werde ich mir die Rennen des ADAC GT Masters anschauen. Die Serie war ja bereits im Sommer auf dem Lausitzring unterwegs», erklärt Michael Schrey. «Wir wollen zwei gute Ergebnisse erzielen, mit denen wir weiterhin im Meisterschaftskampf bleiben. Mein persönlicher Wunsch wäre die Fahrt auf das Podium oder sogar das Einfahren unseres ersten Saisonsieges. Ich schätze die Fahrzeuge von Porsche, Mercedes-AMG und KTM auf dem Lausitzring als die größten Konkurrenten ein.» Ebenfalls im Titelkampf befindet sich Jan Marschalkowski. Der Pilot eines Mercedes-AMG GT4 führt die Tabelle der Junior-Wertung mit 35,5 Punkten Vorsprung a

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

ADAC GT4 Germany Lausitzring Rennen Titelkampf True Racing

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Knopp/Zulauf: Interview mit den Champions der ADAC GT4 GermanyKnopp/Zulauf: Interview mit den Champions der ADAC GT4 GermanyJosef Knopp und Finn Zulauf sprechen über die Saison 2024 und ihren Titel - Das Porsche-Duo gewann zwei Läufe und setzte sich im letzten Rennen die Krone auf
Weiterlesen »

ADAC GT4 Germany 2024: Zulauf/Knopp krönen sich zum ChampionADAC GT4 Germany 2024: Zulauf/Knopp krönen sich zum ChampionDie Saison 2024 der ADAC GT4 Germany war voller Spannung und Action. Alle Titelentscheidungen fielen erst am letzten Rennwochenende auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg in einem Porsche 718 Cayman GT4. Das Fahrerpaar Zulauf/Knopp sicherte sich den Gesamtsieg und dominierte die Saison mit 12 Podestplatzierungen in 12 Rennen.
Weiterlesen »

Tobias Bille Clausen startet 2025 in der ADAC GT4 Germany mit Mücke MotorsportTobias Bille Clausen startet 2025 in der ADAC GT4 Germany mit Mücke MotorsportDer 16-jährige Däne Tobias Bille Clausen wechselt vom Kartsport in den Automobilsport und wird 2025 im Mercedes-AMG GT4 von Mücke Motorsport in der ADAC GT4 Germany an den Start gehen.
Weiterlesen »

ADAC GT Masters verlängert Partnerschaft mit DEKRAADAC GT Masters verlängert Partnerschaft mit DEKRADas ADAC GT Masters und DEKRA haben ihre langjährige Zusammenarbeit um zwei Jahre verlängert. Neben dem ADAC GT Masters unterstützt DEKRA auch weiterhin die ADAC GT4 Germany, die ADAC TCR Germany sowie die ADAC Formel 4.
Weiterlesen »

Chevrolet Camaro GT4.R startet in die GT4-SaisonChevrolet Camaro GT4.R startet in die GT4-SaisonDer Chevrolet Camaro GT4.R feiert sein Debüt in der prosperierenden GT4-Klasse. Der neue Rennwagen basiert auf dem Straßenmodell Camaro ZL1 1LE und wird von einem 6.2L-V8-Saugmotor angetrieben.
Weiterlesen »

ADAC Procar 2013 bei allen ADAC GT Masters-RennenADAC Procar 2013 bei allen ADAC GT Masters-RennenErstmals startet die ADAC Procar bei allen Läufen des ADAC GT Masters im Rahmenprogramm.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:09:04