Vor dem Weltcup-Auftakt in Sölden schon die erste Unglücksnachricht: Der Speed-Spezialist Andreas Sander fällt vorerst aus. Doch Ski-Deutschland hat noch andere Asse im Ärmel. Ein Überblick über die deutschen Hoffnungsträger.
Vor dem Weltcup-Auftakt in Sölden schon die erste Unglücksnachricht: Der Speed-Spezialist Andreas Sander fällt vorerst aus. Doch Ski-Deutschland hat noch andere Asse im Ärmel. Ein Überblick über die deutschen Hoffnungsträger. Von Mona Marko Die Skisaison ist noch nicht gestartet, da hat der Deutsche Skiverband schon eine schlechte Nachricht zu verdauen: Andreas Sander fällt vorerst aus – und wird frühestens im Januar in die Rennsaison starten.
Nur mit der Konstanz hapert es bei der Allrounderin. Vergangene Saison startete sie in allen Disziplinen, schied oft aus, konnte mit drei Top-Ten-Platzierungen in drei verschiedenen Disziplinen erzielen - nur im Riesenslalom gelang ihr das nicht. Da war ihr bestes Resultat ein 15. Platz. Kann sie dieses Resultat toppen? Lena Dürr - wird sie in Levi wieder angreifen? Die Slalom-Spezialistin zwischen den Riesenslalom-Stangen. Ihr bestes Riesenslalom-Resultat der vergangenen Saison: ein 21.
Alexander Schmid DSV Linus Straßer Kira Weidle Emma Aicher Sölden Ski Alpin Andreas Sander Sport
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ski Alpin Weltcup Sölden: DSV-Skistars starten Saison: Speed-Lücken und Slalom-HoffnungenDer alpine Ski-Weltcup-Zirkus startet wieder: Am 26. und 27. Oktober findet in Sölden traditionell der Auftakt der neuen Saison statt - bei BR24Sport können Sie den Riesenslalom der Frauen und der Männer, jeweils ab 10.00 Uhr, live verfolgen!
Weiterlesen »
'Bauer sucht Frau': Speed-Dating und Speed-RodeoMit Verspätung startet Bauer Martin mit einem Mini-Scheunenfest bei sich auf dem Hof in die Jubiläumsstaffel von 'Bauer sucht Frau'.
Weiterlesen »
Teamviewer: Hochriskante Lücken ermöglichen RechteausweitungIn der Fernwartungssoftware Teamviewer klaffen Sicherheitslücken, durch die Angreifer ihre Rechte ausweiten können. Updates schließen sie.
Weiterlesen »
Progress Telerik: hochriskante Lücken erlauben Code- und BefehlsschmuggelIn Progress Telerik UI for WPF und WinForms können Angreifer aufgrund von Sicherheitslücken Schadcode und Befehle einschmuggeln.
Weiterlesen »
Teils kritische Lücken in Unix-Drucksystem CUPS ermöglichen CodeschmuggelIm Linux-Drucksystem CUPS wurden teils kritische Sicherheitslücken entdeckt. Angreifer können dadurch etwa Code einschmuggeln.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 07:44 Scholz sieht Lücken in Kriegs-Berichterstattung +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »