Ein Polizist zieht ein Fahrzeug mit seiner Kelle aus dem Verkehr
Ab Montag müssen Autofahrer in NRW verstärkt mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen. Der Grund: Die Polizei macht im Zuge der sogenannten Speed Week Jagd auf Temposünder.
vor allem auf unfallträchtigen Streckenabschnitten und in Bereichen etwa rund um Schulen und Kindergärten mehr Kontrollen.", wie in anderen Bundesländern auch, die verstärkten Geschwindigkeitskontrollen nicht nur auf einen Tag beschränkt sind, sondern fünf Tage umfassen.
", erklärt Prof. Roman Suthold vom ADAC Nordrhein. Dabei sind aus seiner Sicht Anhaltekontrollen deutlich sinnvoller als schriftliche Anhörungsbögen zur Tat, die erst Wochen nach dem Verstoß beim Autofahrer eintreffen. Autofahrern, die während der Blitzer-Woche in die Radarfalle geraten, drohen neben einem Bußgeld Punkte in Flensburg und ab einer Überschreitung von 26oder mehr auch Fahrverbote. Wer schon ein gefülltes Punktekonto in Flensburg hat, muss besonders aufpassen, denn bei acht Punkten wird die Fahrerlaubnis entzogen. Den Führerschein gibt es dann frühestens nach sechs Monaten zurück.
Unumstritten ist der Blitzermarathon nicht. Berlin, Bremen, Niedersachsen, das Saarland und Sachsen verzichten ganz auf eine Teilnahme. Als Begründung für einen Verzicht wird dabei häufig angeführt, dass man lieber kontinuierlich über das Jahr hinweg kontrolliere, als Ressourcen für einen Höhepunkt einzusetzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Statistik für NRW: Weniger Jugendliche in NRW verurteiltDie Zahl der Verurteilungen von jugendlichen und heranwachsenden Straftätern in NRW ist im Zehnjahresvergleich um 55 Prozent zurückgegangen. Bei den Tätern ab 21 Jahren sehen die Zahlen aber anders aus.
Weiterlesen »
DGB-NRW-Vorsitzende Anja Weber: Tariftreuegesetz in NRW muss verschärft werdenEin Tariftreuegesetz gibt es in NRW schon seit 2012. Eigentlich soll es Unternehmen bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen bevorzugen, wenn sie nach Tarif bezahlen. Von dieser ursprünglichen Idee ist aber nur noch wenig übrig – und daran gibt es scharfe Kritik.
Weiterlesen »
Antwort der NRW-Landesregierung : Zwei Masern-Ausbrüche, aber keine endemische Zirkulation in NRWIn Nordrhein-Westfalen hat es in zwei Regionen Masern-Ausbrüche gegeben. Betroffen waren jeweils Menschen, die eng zusammenleben und nicht ausreichend gegen Masern geimpft sind.
Weiterlesen »
Straßen.NRW lässt Autos von Parkplatz an A2 in NRW abschleppenDie A2 ist eine der wichtigsten Ost-West-Verbindungen in Deutschland. Die Autobahn führt in NRW vom Ruhrgebiet bis nach Ostwestfalen.
Weiterlesen »
Polizei NRW: 66 Pensionäre ermitteln in „Cold Cases“Ihre Erfahrung soll bei ungelösten Mordfällen oder bei der Einarbeitung neuer Ermittler helfen: Die Polizei in NRW setzt auf sogenannte Senior Experts, Pensionäre, die zurückgeholt werden.
Weiterlesen »
Messerangriff in Duisburg: NRW-Behörden widersprechen Straubinger PolizeiWas gibt es Neues im Kreis Straubing-Bogen? idowa.de informiert Sie aktuell und umfassend, was heute im Gäuboden wichtig ist.
Weiterlesen »