Speedway-GP: Wie sich Kai Huckenbeck bisher schlug

Speedway Nachrichten

Speedway-GP: Wie sich Kai Huckenbeck bisher schlug
Speedway-WmGrand PrixSgp
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 66%
  • Publisher: 51%

Nachdem Martin Smolinski im Speedway-GP 2014 fuhr, musste Deutschland zehn Jahre warten, bis mit Kai Huckenbeck wieder ein Deutscher dabei ist. Zur Halbzeit zieht SPEEDWEEK.com mit dem 31-Jährigen ein Fazit.

Nachdem Martin Smolinski im Speedway -GP 2014 fuhr, musste Deutschland zehn Jahre warten, bis mit Kai Huckenbeck wieder ein Deutscher dabei ist. Zur Halbzeit zieht SPEEDWEEK.com mit dem 31-Jährigen ein Fazit.Der Speedway -Grand-Prix befindet sich in der Sommerpause, nach den ersten sechs Rennen wird es erst Mitte August mit dem britischen Event in Cardiff weitergehen und der Saisonendspurt eingeläutet.

«Zuerst hat es mega Spaß gemacht, wenn man da so einschlägt. Das ist ein Riesenansporn und macht mega Bock. Da haben wahrscheinlich auch die wenigsten damit gerechnet, dass ich gleich zweimal das Halbfinale erreiche», erzählte Huckenbeck. «Dann kam erst mal ein kleines Loch. Beim GP in Landshut bin ich irgendwie nicht reingekommen und war vielleicht doch noch etwas angeschlagen von dem Crash in Warschau.

Auch beim Grand Prix von Schweden in Malilla blieb der Werlter mit Platz 14 hinter seinen Ansprüchen. In Landsberg sahen die Fans dann wieder den Kai vom Beginn der Saison, der mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen auf der Bahn mit einem Laufsieg ins Rennen startete und sich auch von einem Nuller im dritten Durchgang nicht beirren ließ. Mit neun Punkten schloss der 31-Jährige die Vorläufe ab und stand zum dritten Mal im Halbfinale.

«Ich habe gezeigt, dass ich mithalten und jeden schlagen kann, das bringt auch wieder ein bisschen Aufwind», so Huckenbeck. «Gerade, weil man sich ja auch unter Druck setzt, wenn es nicht so läuft, und man verkrampft dann auch ein wenig. In Landsberg war das nicht mehr der Fall. Ich bin schon im Training eine gute Zeit gefahren und habe gleich den ersten Lauf gewonnen, das macht die Sache deutlich einfacher.

Was Kai Huckenbeck vor dem Grand Prix in Landsberg unternommen hat, lesen sie in den nächsten Tagen in der Fortsetzung unserer großen Analyse.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com das GP-Wochenende auf dem Silverstone Circuit und spricht auch über die Red Bull Junioren und das anstehende Rennen auf dem Hungaroring.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Speedway-Wm Grand Prix Sgp Pedersen Hancock Gollob Holder Cardiff

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Speedway-DM: Kai Huckenbeck ist Champion!Speedway-DM: Kai Huckenbeck ist Champion!Kai Huckenbeck ist Deutscher Speedway-Meister 2013. Im Stechen behielt er gegen Mathias Schulz die Oberhand. Martin Smolinski belegte in Berghaupten Rang 3.
Weiterlesen »

Kai Huckenbeck im Pech: Abgeräumt und Fuß gebrochenKai Huckenbeck im Pech: Abgeräumt und Fuß gebrochenGroßes Pech für Kai Huckenbeck: Der Deutsche Speedwaymeister wurde bei einem offenen Rennen in Danzig abgeräumt und brach sich dabei das Fersenbein und das Sprunggelenk. Die Folge: Sechs bis acht Wochen Pause.
Weiterlesen »

Kai Huckenbeck erhält Wildcard für SEC in GüstrowKai Huckenbeck erhält Wildcard für SEC in GüstrowDer erste von vier Finalläufen zur Speedway-EM findet am 16. Juli in Güstrow statt. Kai Huckenbeck erhielt eine Wildcard, Kevin Wölbert und Erik Riss sind Reservisten.
Weiterlesen »

Fahrer für deutsche Teams sind nominiertFahrer für deutsche Teams sind nominiertAm Pfingstmontag bestreitet die deutsche Speedway-Nationalmannschaft ihr Qualifikationsrennen zum Speedway World Cup 2010.
Weiterlesen »

Wie Tobias Busch zwei Speedway-Weltmeister schlugWie Tobias Busch zwei Speedway-Weltmeister schlugSo langsam realisiert Tobias Busch, dass er und Kai Huckenbeck vergangenes Wochenende in Güstrow ein kleines Stück Geschichte geschrieben haben. Beide ärgerten die Speedway-Weltelite.
Weiterlesen »

Wie Tobias Busch zwei Speedway-Weltmeister schlugWie Tobias Busch zwei Speedway-Weltmeister schlugSo langsam realisiert Tobias Busch, dass er und Kai Huckenbeck vergangenes Wochenende in Güstrow ein kleines Stück Geschichte geschrieben haben. Beide ärgerten die Speedway-Weltelite.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:34:55