Wann die große Planetenausrichtung im Weltall stattfindet und wie Sie alle sieben weiteren Planeten unseres Sonnensystems gleichzeitig beobachten können.
Ein faszinierendes Spektakel wird demnächst an unserem Nachthimmel zu bestaunen sein. Und das gleich zweimal relativ kurz hintereinander.Zunächst gibt es am 21. Januar 2025 ein Zusammentreffen am Nachthimmel der Nordhalbkugel von Venus , Mars , Jupiter , Saturn , Uranus und Neptun . Sie tauchen natürlich nicht in dieser Lehrbuch-Reihenfolge vom kleinsten zum größten Abstand zur Sonne auf, sondern sind unregelmäßig angeordnet.
Noch spektakulärer wird es am 28. Februar. Dann tauchen tatsächlich alle weiteren sieben Planeten des Sonnensystems zugleich am Nachthimmel auf.wie unserer Sonne zu tun. Ein neugeborener Stern in einer Materiewolke beginnt sich zu drehen. Die Wolke wirbelt dabei zu einer flachen Scheibe.der Scheibe bilden sich Planeten, die meist in einer Ebene auf ihrer Umlaufbahn um den Stern bleiben. Diese flache Ebene wird auch Ekliptik genannt.
Astronomen zufolge ist der ideale Zeitpunkt für eine Beobachtung etwa eine Stunde nach Sonnenuntergang. Es lohnt sich aber, schon einige Minuten früher zum Himmel zu blicken, da sich das Auge immer mehr an die Dunkelheit gewöhnt und dann auch schwächere Lichtpunkte sichtbar werden. Zusätzlich können Sie auch eine Sternen-App wie „Sky Tonight“ als Unterstützung nutzen und ein Fernglas oder Teleskop, um leuchtschwächere Planeten wie Uranus und Neptun besser zu erkennen.
Planeten Weltall Astronomie Astrologie Erde Kosmologie Venus Saturn Jupiter Mars Merkur Neptun Uranus Pluto Erdähnliche Planeten Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unter die Latte!: Spektakuläres Freiwurf-Tor von AnderssonLasse Andersson nagelt den Ball über die komplette Lemgoer Abwehr ins Tor.
Weiterlesen »
Lindsey Vonn mit Startnummer 'C': Ski-Superstar Sofia Goggia feiert spektakuläres ComebackBeim Abfahrt-Auftakt auf der berühmten 'Birds of Prey'-Piste in Beaver Creek in Colorado feiert nicht nur Sofia Goggia ein spektakuläres Comeback nach ihrem Horror-Sturz im Februar. Auch Speed Queen Lindsey Vonn ist da und lässt sich als Vorläuferin feiern. Ihr großer Moment steht kurz bevor.
Weiterlesen »
Bayern München besiegt Leipzig: Kimmichs spektakuläres TorBayern München gewinnt gegen Leipzig mit 5:1, wobei Joshua Kimmich ein beeindruckendes Tor erzielt.
Weiterlesen »
FC Bayern vs RB Leipzig: Kimmichs spektakuläres Tor - Rekord-DoppelschlagNach dem Anschlag in Magdeburg fand das Bundesliga-Spiel FC Bayern gegen RB Leipzig statt. Joshua Kimmich erzielte dabei das beeindruckendste Tor.
Weiterlesen »
MontanaBlack veranstaltet spektakuläres Creator-WeihnachtseventMontanaBlack feierte mit prominenten Gästen ein unvergessliches Weihnachtsfest in seiner Winterlandschaft.
Weiterlesen »
Himmelsbeobachtungen: Ein Jahr voller SpektakuläresMeteorologe Simon Plate vom Planetarium Potsdam blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2023 am Himmel von Berlin und Brandenburg zurück, mit vielen Sternschnuppen, Polarlichtern und einem besonders hellen Kometen. Er verrät, was uns astronomisch in den kommenden Jahren erwartet.
Weiterlesen »