Spekulationen über weitere US-Sanktionen gegen Russland treiben die Ölpreise zusätzlich an

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Spekulationen über weitere US-Sanktionen gegen Russland treiben die Ölpreise zusätzlich an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 55%

Spekulationen über weitere US-Sanktionen gegen Russland haben die Ölpreise am Freitag zusätzlich zum kalten Wetter angetrieben.

Händler verwiesen auf Berichte, denen zufolge sich indische Ölverarbeiter auf neue US-Sanktionen einstellen, die den Zustrom russischen Öls einschränken könnten. Dabei könnte es um eine größere Anzahl von Öltankern gehen, auf die Russland Zugriff hat.Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März kostete am frühen Nachmittag 79,62 US-Dollar. Das waren 2,70 Dollar mehr als am Vortag.

Händler sprachen von der längsten Aufwärtsbewegung seit dem vergangenen Sommer.Am Markt wurden die steigenden Ölpreise der vergangenen Wochen unter anderem mit dem vergleichsweise kalten Winterwetter erklärt, das für eine stärkere Nachfrage nach Heizöl sorge.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ölpreise ziehen weiter an - Händler: mögliche Russland-Sanktionen im BlickÖlpreise ziehen weiter an - Händler: mögliche Russland-Sanktionen im BlickNEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Spekulationen über weitere US-Sanktionen gegen Russland haben die Ölpreise am Freitag zusätzlich zum kalten Wetter angetrieben. Händler verwiesen auf Berichte, denen zufolge
Weiterlesen »

Russland Verliert Panzer, Sanktionen gegen Russland-Nordkorea ZusammenarbeitRussland Verliert Panzer, Sanktionen gegen Russland-Nordkorea ZusammenarbeitDer britische Geheimdienst berichtet von schweren Verlusten der russischen Panzer und gepanzerte Fahrzeuge seit Kriegsbeginn. Südkorea verhängt Sanktionen gegen 11 Personen und 15 Unternehmen wegen illegaler militärisch Zusammenarbeit mit Russland und Nordkorea. In der russischen Region Kursk sollen nordkoreanische Soldaten von ukrainischen Spezialkräften angegriffen worden sein
Weiterlesen »

Russland Warnt vor Spekulationen nach Flugzeugabsturz in KasachstanRussland Warnt vor Spekulationen nach Flugzeugabsturz in KasachstanNach dem Absturz eines Passagierflugzeugs in Kasachstan mit 67 Menschen an Bord warnt Russland vor Spekulationen über einen möglichen Abschuss der Maschine. Die Untersuchung der Unfallursache läuft noch. Luftfahrtexperten gehen von einer äußeren Einwirkung aus, da das Flugzeug schwer beschädigt wurde. Gleichzeitig ist ein Wechsel des ukrainischen Botschafters in Berlin geplant.
Weiterlesen »

Bundesregierung setzt sich für weitere EU-Sanktionen gegen Russland einBundesregierung setzt sich für weitere EU-Sanktionen gegen Russland einNach einem mutmaßlichen Sabotagefall an einem Unterwasserkabel in der Ostsee will sich die deutsche Regierung für zusätzliche EU-Sanktionen gegen Russland einsetzen, insbesondere gegen die sogenannte russische Schattenflotte. Ukraine Präsident Wolodymyr Selenskyj ruft China auf, Nordkorea zu beeinflussen, und den Einsatz von nordkoreanischen Soldaten in dem Krieg gegen die Ukraine zu stoppen.
Weiterlesen »

Biden Erwägt Neue Sanktionen gegen Russland vor Amtsantritt TrumpsBiden Erwägt Neue Sanktionen gegen Russland vor Amtsantritt TrumpsWenigstens 4 Tage, bevor Donald Trump die Präsidentschaft antritt, überlegt Joe Biden neue Sanktionen gegen Russland wegen des Ukraine-Kriegs. Laut einem Bericht der Washington Post sollen die Sanktionen die sogenannte russische Schattenflotte sowie russische Ölexporteure, die bisher nicht sanktioniert waren, betreffen. Das Ziel ist es, Russland im Finanzkrieg zu schwächen. Die EU hat bereits Sanktionen gegen 52 Schiffe verhängt, die zur Umgehung des Öl-Embargo eingesetzt werden. Die USA könnten ähnliche Schritte unternehmen. Es wird auch die Entziehung einer Lizenz in Betracht gezogen, die Banken die Abwicklung von russischen Energietransaktionen ermöglicht. Die Biden-Regierung ist laut dem Bericht offen für ein aggressiveres Vorgehen, da die Ölpreise sinken und der Wunsch nach einer schnellen Einigung im Ukraine-Krieg wächst.
Weiterlesen »

Biden plant neue Sanktionen gegen Russland, Selenskyj schlägt NATO-Mitgliedschaft für Frieden vorBiden plant neue Sanktionen gegen Russland, Selenskyj schlägt NATO-Mitgliedschaft für Frieden vorDie Biden-Regierung plant Sanktionen gegen russische Tanker, die Öl über der westlichen Preisobergrenze verkaufen, um die Öleinnahmen Russlands zu reduzieren. Gleichzeitig schlägt Wolodymyr Selenskyj in einem Podcast ein denkbar spannendes Szenario für ein mögliches Kriegsende vor: Die sofortige NATO-Mitgliedschaft der Ukraine im Gegenzug für die Aufgabe der von Russland besetzten Gebiete in der Ostukraine.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:03:14