Hamburg - Den traditionellen Hamburger Motorradgottesdienst soll es am 15. Juni 2025 zum letzten Mal geben - doch auch für diese Abschiedsfahrt sieht es
Spenden-Frist läuft abDer letzte traditionelle Hamburger Motorradgottesdienst soll 2025 stattfinden. FotoMotorradgottesdienst im Michel - mit dieser Tradition soll 2025 Schluss sein. Aber auch die letzte Fahrt kann nur mit ausreichend Spenden stattfinden. In gut einer Woche läuft die Frist ab.
Den traditionellen Hamburger Motorradgottesdienst soll es am 15. Juni 2025 zum letzten Mal geben - doch auch für diese Abschiedsfahrt sieht es derzeit düster aus. Um die 80.000 Euro Gesamtkosten stemmen zu können, hatten die Organisatoren einen Spendenaufruf gestartet. Doch noch immer fehlen knapp 50.000 Euro, wie ein Blick auf den im Internet veröffentlichten Spendenstand zeigt. Die Frist, die Summe zusammenzubekommen, läuft am 29. November ab.
In früheren Jahren waren bis zu 30.000 Motorradfahrer für den Gottesdienst beziehungsweise zum anschließenden Korso nach Buchholz gekommen. In diesem Jahr mussten die Fahrer allerdings auf ihre sonst übliche Ausfahrt verzichten. Grund dafür waren Bauarbeiten an der Autobahn 7.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuwahl im Februar: Deutlich kürzere Frist für BriefwählerFür die vorgezogene Bundestagswahl im Februar bleibt für die Briefwahl nur ein kurzer Zeitraum: Rund zwei Wochen stehen den Wählern zur Verfügung, so der bayerische Landeswahlleiter Gößl im BR-Interview. Ein Problem sieht er aber nicht.
Weiterlesen »
Nach Aus für Krankenhaus Rahden: Kein Anspruch auf 20-Minuten-FristDas NRW-Gesundheitsministerium äußert sich zu möglichen Zuschüssen für die MKK-Projekte. Eine Aussage aus dem Krankenhausplan sorgt für Diskussionen.
Weiterlesen »
Waffen und Gehälter in Gefahr: Selenskyj verpasst wichtige Frist für SteuererhöhungDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Frist zur Unterzeichnung des Gesetztes für eine umfassende Steuererhöhung verpasst. Jetzt sind die dringend benötigten Einnahmen gefährdet, um Gehälter und Waffenbeschaffung zu bezahlen.
Weiterlesen »
Wahlleiterin bleibt dabei: 60-Tage-Frist für Neuwahlen möglichst ausschöpfenIhre Warnung vor einem zu frühen Neuwahltermin hat Wahlleiterin Brand in die Kritik gebracht. Nun hat sie mit den Landeswahlleitern beraten. Danach äußert sie sich erneut.
Weiterlesen »
Paderborn sucht einen Beigeordneten: Frist für Bewerbungen ist abgelaufenNoch immer gibt es in der Stadt folgende Frage: Wer wird Nachfolger oder Nachfolgerin von Wolfgang Walter? Bis Ende Oktober konnten sich Interessenten bewerben.
Weiterlesen »
„Herausforderungen bei der Organisation“: Wahlleiterin rät dazu, 60-Tage-Frist für Neuwahlen möglichst auszuschöpfenIhre Warnung vor einem zu frühen Neuwahltermin hat Wahlleiterin Brand in die Kritik gebracht. Nun hat sie mit den Landeswahlleitern beraten.
Weiterlesen »