Pfaffensteiner Tunnel in Regensburg: Es bleibt bei zwei Röhren - zu langwierig, zu belastend für den Verkehr in der Bauzeit. Die dritte Tunnelröhre ist verworfen. So sieht nun der Plan aus.
Regensburg Nord und Pfaffenstein. Einige Regensburger, darunter auch der Bundestagsabgeordnete Peter Aumer , äußern sich angesichts des Verkehrschaos kritisch.
Der Grund für die Vollsperrung des Pfaffensteiner Tunnels in beide Fahrtrichtungen war ein seitens der Autobahn GmbH geplanter
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Durchsagen-Test: Pfaffensteiner Tunnel am Sonntagvormittag gesperrtAm Sonntagvormittag werden die Notfalldurchsagen im Pfaffensteiner Tunnel getestet. Von 6 bis etwa 12Uhr ist die A93 deshalb zwischen ...
Weiterlesen »
Verkehrschaos in Regensburg: Durchsagen-Test im Pfaffensteiner TunnelPfaffensteiner Tunnel in Regensburg: Es bleibt bei zwei Röhren - zu langwierig, zu belastend für den Verkehr in der Bauzeit. Die dritte Tunnelröhre ist verworfen. So sieht nun der Plan aus.
Weiterlesen »
Nebenkostenprivileg endet: Mietern droht sogar eine Sperrung des KabelanschlussesEin bedeutender Wandel im deutschen TV-Markt steht bevor: Mit der Gesetzesänderung des Telekommunikationsgesetzes endet das Nebenkostenprivileg am 30. Juni 2024. Bislang konnten Vermieter die Kosten für den Kabel-TV-Anschluss auf alle Mieter umlegen, unabhängig von der Nutzung.
Weiterlesen »
Nebenkostenprivileg endet: Mietern droht sogar eine Sperrung des KabelanschlussesEin bedeutender Wandel im deutschen TV-Markt steht bevor: Mit der Gesetzesänderung des Telekommunikationsgesetzes endet das Nebenkostenprivileg am 30. Juni 2024. Bislang konnten Vermieter die Kosten für den Kabel-TV-Anschluss auf alle Mieter umlegen, unabhängig von der Nutzung.
Weiterlesen »
Nebenkostenprivileg endet: Mietern droht sogar eine Sperrung des KabelanschlussesEin bedeutender Wandel im deutschen TV-Markt steht bevor: Mit der Gesetzesänderung des Telekommunikationsgesetzes endet das Nebenkostenprivileg am 30. Juni 2024. Bislang konnten Vermieter die Kosten für den Kabel-TV-Anschluss auf alle Mieter umlegen, unabhängig von der Nutzung.
Weiterlesen »
Nebenkostenprivileg endet: Mietern droht sogar eine Sperrung des KabelanschlussesEin bedeutender Wandel im deutschen TV-Markt steht bevor: Mit der Gesetzesänderung des Telekommunikationsgesetzes endet das Nebenkostenprivileg am 30. Juni 2024. Bislang konnten Vermieter die Kosten für den Kabel-TV-Anschluss auf alle Mieter umlegen, unabhängig von der Nutzung.
Weiterlesen »