Spezialeinheit filtert Öl aus Hochwasser – mit ausgeklügeltem Verfahren

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Spezialeinheit filtert Öl aus Hochwasser – mit ausgeklügeltem Verfahren
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 82%

Das Hochwasser in Nordendorf hinterließ erhebliche Schäden. Wenn sich die Flut zurückzieht, schwimmt in den Kellern vieler Häuser eine stinkende Brühe aus Schlick und Heizöl. Hilfe kam nun von einer Spezialeinheit aus Unterfranken, die in der Lage ist, Öl aus Wasser zu filtern und so die Umweltschäden zu reduzieren.

Das Hochwasser in Nordendorf hinterließ erhebliche Schäden. Wenn sich die Flut zurückzieht, schwimmt in den Kellern vieler Häuser eine stinkende Brühe aus Schlick und Heizöl. Hilfe kam nun von einer Spezialeinheit aus Unterfranken, die in der Lage ist, Öl aus Wasser zu filtern und so die Umweltschäden zu reduzieren.

Das Hochwasser in Nordendorf, nördlich von Augsburg, hat eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Die Schmutter hat eine Höhe von über zweieinhalb Metern erreicht. Massive Schäden und eine stinkende Mischung aus Schlamm und Heizöl haben die Überflutung hinterlassen. Hilfe kam unter anderem von einer Spezialeinheit aus Unterfranken, die mit einem ausgeklügelten Verfahren Öl aus dem Hochwasser filtern kann.

Ein Bewohner, Wolfgang Helget, schilderte die dramatische Situation seines Ortes: „60 Jahre leben umsonst. 10 Minuten alles weg, so lange hat es gedauert, bis wir zwei Meter unter Wasser waren.“ Die Grundversorgung mit Strom, fließendem Wasser und Kanalisation sei gänzlich unterbrochen. Zudem seien die Anwohner bis vor kurzem evakuiert gewesen.

Olaf Scholz malt sich die Welt, wie sie ihm gefällt. Das stößt in deutschen Wirtschaftskreisen auf Unmut. Offenbar fehlt dem Kanzler der Mut zu einer ungeschminkten Bestandsaufnahme der ökonomischen Situation des Landes.Zwei Lehrerinnen eines Gymnasiums im US-Bundesstaat Wisconsin mussten ihren Posten aufgeben, nachdem sie beschuldigt wurden, unangemessenen Kontakt mit Schülern initiiert zu haben.Der deutschen Wirtschaft drohen aktuell viele neue Gefahren.

Passagiere eines Fluges von Mallorca nach Wien am 9. Juni erreichte eine Schocknachricht, nachdem ihr Airbus A320 durch eine Gewitterfront geflogen war. Eine halbe Stunde vor ihrer Landung war im Flugzeug ein heftiges Rütteln zu spüren.Weil ihr Gepäck nicht kam, ergriff eine Urlauberin selbst die Initiative. Sie trackte ihren gestohlenen Koffer und fuhr zum Haus eines Flughafenmitarbeiters, wo sie gestohlene Koffer fand.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasser in Bayern: Das Dorf, das sich selbst gerettet hatHochwasser in Bayern: Das Dorf, das sich selbst gerettet hatVor einer Woche begann das Hochwasser-Drama in Bayern. Auch Auchsesheim drohte in den Fluten zu versinken. Doch der Ort wuchs über sich hinaus.
Weiterlesen »

Hochwasser in Bayern: Das Dorf, das sich selbst gerettet hatHochwasser in Bayern: Das Dorf, das sich selbst gerettet hatVor einer Woche begann das Hochwasser-Drama in Bayern. Auch Auchsesheim drohte in den Fluten zu versinken. Doch der Ort wuchs über sich hinaus.
Weiterlesen »

Das Hochwasser im Kreis Dillingen bringt in vielen das Schlechte hervorDas Hochwasser im Kreis Dillingen bringt in vielen das Schlechte hervorWährend viele Menschen mitanpacken oder Einsatzkräfte versorgen, gibt es eben auch die anderen, die Unvernünftigen. Diese Katastrophentouristen sind ein Problem.
Weiterlesen »

Das Hochwasser im Kreis Dillingen bringt in vielen das Schlechte hervorDas Hochwasser im Kreis Dillingen bringt in vielen das Schlechte hervorWährend viele Menschen mitanpacken oder Einsatzkräfte versorgen, gibt es eben auch die anderen, die Unvernünftigen. Diese Katastrophentouristen sind ein Problem.
Weiterlesen »

Landrat Sailer: 'Das schlimmste Hochwasser, das wir je hatten'Landrat Sailer: 'Das schlimmste Hochwasser, das wir je hatten'Bürgermeister und Landrat sind sich einig: Die Schutzmaßnahmen gegen Hochwasser wirken. Dennoch sind die Schäden groß. Einige Straßen werden gesperrt bleiben.
Weiterlesen »

Hochwasser: Bange Hochwasser-Stunden entlang der DonauHochwasser: Bange Hochwasser-Stunden entlang der DonauRegensburg/Meckenbeuren - Die Hochwasserlage in Bayern bleibt trotz erster Entspannungssignale aus einigen Landesteilen angespannt. Vor allem im Osten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:36:00