SPI fällt leicht am Freitag

Finanzen Nachrichten

SPI fällt leicht am Freitag
SPIPerformance IndexAktienmarkt
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 55%

Der Schweizer Performance Index (SPI) tendiert am Freitag leicht abwärts. Er ist um 1,01 Prozent leichter bei 15.076,79 Punkten. Im Tagesverlauf erreichte der Index ein Tageshoch von 15.088,34 Punkten und ein Tagestief von 15.076,79 Punkten. Seit Beginn der Woche hat der SPI bereits 3,13 Prozent verloren. Im Vergleich zum Vorjahreswert hat der Index sich jedoch um 3,48 Prozent erhöht.

Am Freitag tendiert der SPI um 09:09 Uhr via SIX 1,01 Prozent leichter bei 15.076,79 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 2,097 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SPI 0,991 Prozent tiefer bei 15.079,22 Punkten in den Freitagshandel, nach 15.230,17 Punkten am Vortag. Der SPI verzeichnete bei 15.088,34 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 15.076,79 Einheiten.So bewegt sich der SPI auf Jahressicht Seit Beginn der Woche verzeichnet der SPI bislang ein Minus von 3,13 Prozent.

557,98 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.455,60 Zählern registriert.Die Tops und Flops im SPI Die stärksten Aktien im SPI sind aktuell Meyer Burger Technology , LEM , GAM , DOTTIKON ES und Relief Therapeutics . Die Flop-Titel im SPI sind derweil SoftwareONE , Accelleron Industries , UBS , ALSO und lastminutecom .Die teuersten Konzerne im SPI Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 4.339.879 Aktien gehandelt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

SPI Performance Index Aktienmarkt Schweizer Wirtschaft Finanzmarkt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SDAX um 0,98 Prozent nach unten bei 13.378,59 PunktenSDAX um 0,98 Prozent nach unten bei 13.378,59 PunktenDer SDAX gab um 9:10 Uhr via XETRA einen Rückgang von 0,98 Prozent auf 13.378,59 Punkte an. Der Index erreichte sein Tageshoch bei 13.441,20 Punkten und das Tief bei 13.378,59 Punkten. Zu den Gewinner-Aktien zählen SGL Carbon SE, Adtran Networks SE, IONOS, CEWE Stiftung und Vossloh.
Weiterlesen »

Der SMI steigt um 0,28 Prozent auf 11.676,67 PunktenDer SMI steigt um 0,28 Prozent auf 11.676,67 PunktenDer Schweizer Marktpreis-index (SMI) stieg um 0,28 Prozent zum Stand von 11.676,67 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt 1,383 Billion Euro. Der SMI erreichte heute sein Tagestief bei 11.666,39 Punkten und sein Tageshoch bei 11.683,97 Punkten.
Weiterlesen »

DAX 0,64 Prozent Steigerung bei 19.385,30 PunktenDAX 0,64 Prozent Steigerung bei 19.385,30 PunktenDer DAX hat sich mit einem Plus von 0,64 Prozent bei 19.385,30 Punkten eingetragen, was eine schwankungsreiche Woche fortsetzt. Aktueller Marktstand zeigt eine positive Entwicklung, während amerikanische und asiatische Märkte gemischt reagieren.
Weiterlesen »

CRB Total Return Index - Flagge plus Trigger bei 351 PunktenCRB Total Return Index - Flagge plus Trigger bei 351 PunktenCRB Total Return Index - Flagge plus Trigger bei 351 Punkten
Weiterlesen »

Jahresendrally geht weiter: SAP legt 3,8 Prozent zu - DAX bei fast 20.300 PunktenJahresendrally geht weiter: SAP legt 3,8 Prozent zu - DAX bei fast 20.300 PunktenDie Jahresendrally am deutschen Aktienmarkt läuft. Der Sprung über 20.000 Punkte am Vortag hat den Rekordlauf des Dax zur Wochenmitte weiter angeheizt. Der deutsche Leitindex näherte sich am Nachmittag
Weiterlesen »

NASDAQ Composite, 19:59 Uhr: 1,03 Prozent höhere Notierung bei 19.681,55 PunktenNASDAQ Composite, 19:59 Uhr: 1,03 Prozent höhere Notierung bei 19.681,55 PunktenDer NASDAQ Composite notierte am Donnerstag, 19:59 Uhr, um 1,03 Prozent höher bei 19.681,55 Punkten im NASDAQ-Handel. In diesem Monat und seit Anfang des Jahres erzielte der Index erhebliche Gains.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:12:12