Der Umsatz der Spiegel-Gruppe kommt mittlerweile zu fast 40 Prozent aus dem Digitalen. Umsatz und Gewinn gingen 2022 dennoch leicht zurück
Der Umsatz der Spiegel-Gruppe lag im vergangenen Jahr bei 267 Millionen Euro, im Vergleich zum Vorjahr entsprach das einem kleinen Rückgang von rund 3 Prozent. Auch der Gewinn sank im Jahresvergleich von 49,9 auf jetzt noch 42,8 Millionen. 2021 war für die Gruppe allerdings auch ein Rekordjahr, in dem sich der Gewinn nahezu verdoppelt hatte. Insofern ist der nun erfolgte Rückgang nicht mehr ganz so dramatisch.
In den nun veröffentlichten Zahlen geht die Spiegel-Gruppe auch noch etwas mehr ins Detail. So heißt es, dass rund 40 Prozent des Umsatzes inzwischen aus dem Digitalgeschäft kommen. In Summe sind das 105 Millionen Euro. Den größten Anteil am Umsatz hat der Vertrieb mit 56,6 Prozent, ein Jahr zuvor waren es noch fast 5 Prozentpunkte weniger.
Der Umsatz-Anteil des sogenannten Hauptobjekts, also Vermarktung und Vertrieb für das gedruckte"Spiegel"-Heft sowie die digitale Auflage, liegt mittlerweile bei 61 Prozent und damit deutlich über dem Wert des Vorjahres . Der Anstieg ist nach Angaben des Unternehmens auf das Wachstum bei den Digital-Abos zurückzuführen. Spiegel+ feiert in diesen Tagen sein fünfjähriges Bestehen und zählt mittlerweile mehr als 300.000 Abonnentinnen und Abonnenten.
Thomas Hass, Vorsitzender der Geschäftsführung, sagt:"Die Spiegel-Gruppe hat auch das schwierige Jahr 2022 gut gemeistert, kräftig in Zukunftsbereichen investiert und sich als unabhängiges Medienhaus nachhaltig gestärkt. Stefan Ottlitz und ich danken den Redaktionen, der Dokumentation und den Verlagsbereichen für herausragende publizistische Angebote, die uns das Vertrauen unserer Leserinnen und Leser sichern.
Und Geschäftsführer Stefan Ottlitz ergänzt:"Unser digitales Angebot Spiegel+ hat die Erwartungen mehr als erfüllt. In den vergangenen fünf Jahren konnten wir die Zahl der Abonnentinnen und Abonnenten insgesamt deutlich steigern und so die verkaufte Auflage auf einem hohen Niveau stabilisieren. Unser Bezahlangebot entwickelt sich damit zur tragenden Umsatzsäule.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gruppe Wagner: Söldner-Angehörige packen aus – heftige Vorwürfe an PrigoschinWagner-Chef Prigoschin ist für seine besonders brutalen Kriegsmethoden bekannt. In seinem 'Fleischwolf' sind Tausende seiner eigenen Männer gestorben.
Weiterlesen »
Drei Mitstreiter von „Reichsbürger“-Gruppe festgenommenNach der folgenreichen „Reichsbürger“-Razzia im Dezember hat das Bundeskriminalamt laut „Spiegel“-Informationen nun weitere Anhänger der Gruppierung um Heinrich Prinz Reuß festgenommen.
Weiterlesen »
UNEP: 80 Prozent weniger Plastikverschmutzung bis 2040 möglichDie Plastikverschmutzung der Erde ist ein gigantisches Problem. Eine Studie zeigt jetzt, dass sich das Problem drastisch verringern lässt. Alle nötigen Ressourcen stehen bereit. Plastikmüll
Weiterlesen »
50 Prozent der Deutschen wollen Habecks RücktrittRobert Habeck galt als beliebtester Politiker Deutschlands. Doch die Filz-Affäre und sein Heizungs-Hammer haben ihn in der Gunst abstürzen lassen. Das zeigt auch eine neue Umfrage des Instituts Insa. Demnach wollen 50 Prozent der Befragten seinen Rücktritt.
Weiterlesen »
TV-Zuschauer: 51 Prozent Zuwachs am Sprint-SamstagLaut WM-Promoter Dorna funktioniert das neue MotoGP-Format: Nach dem ersten Viertel der Saison 2023 berichtet CCO Dan Rossomondo von ermutigenden Zahlen an der Rennstrecke und vor allem vor den TV-Bildschirmen.
Weiterlesen »