Nach welchen Kriterien soll der Staat den Umbau auf klimafreundliche Heizanlagen unterstützen? Laut einer aktuellen Umfrage für den SPIEGEL sind die Bürger so unentschieden wie die Koalition.
Sollte sich die Förderung eines Heizungstausches eher an sozialen Kriterien wie dem Einkommen orientieren? Oder an technischen wie dem Alter der Heizung?
Die Deutschen sind in dieser Frage geteilter Meinung, wie eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für den SPIEGEL ergeben hat. Demnach befürworteten 30 Prozent der befragten Bürgerinnen und Bürger »soziale Kriterien«, 26 Prozent präferierten »technische Kriterien«. Die größte Gruppe entschied sich für »beides gleichermaßen«.
Die Anhängerinnen und Anhänger von SPD, Grünen und Linkspartei sprachen sich in der Umfrage stärker für »soziale Kriterien« bei der staatlichen Förderung aus. Die Anhängerschaft von FDP und Union neigte vermehrt zu »technischen Kriterien«.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) Elektroautos: Mehrheit in SPIEGEL-Umfrage sieht keinen Ersatz für VerbrennungsmotorDie Mehrheit der Bevölkerung glaubt nicht, dass der Batterieantrieb Benzin- und Dieselmotoren ab 2035 ersetzen kann. Eine wichtige Gruppe sieht die Sache allerdings anders. (S+)
Weiterlesen »
Mit einem Satz hält uns Putins kleiner Nachbar den Spiegel vorLettland führt als Reaktion auf den Ukraine-Krieg Putins die Wehrpflicht wieder ein. Davon will der deutsche Bundeskanzler nichts wissen. Dabei – Kämpfen Können ist das eine. Kämpfen Wollen aber ist das Entscheidende.
Weiterlesen »
Aktuelle Insa-Umfrage: AfD jetzt stärkste Kraft in BrandenburgAfD jetzt stärkste Kraft in Brandenburg: Nur noch ein Drittel der Brandenburger ist zufrieden mit der Kenia-Koalition. Für die SPD geht es in der Wählergunst weiter bergab.
Weiterlesen »