Spies knackt Rekord, Haga fällt schwer

Sport Nachrichten

Spies knackt Rekord, Haga fällt schwer
MotorsportMotorradrennenSuperpole
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

In der Superpole der Motorrad-Weltmeisterschaft schrieb Spies Geschichte, indem er den Startplatz 1 zum sechsten Mal in Folge eroberte und Polens Rekord aus dem Jahr 1991 brach. Noriyuki Haga erlitt einen schweren Unfall mit einem Highsider und musste mit starken Prellungen behandelt werden. Ducati-Pilot Fabrizio überrumpelte Spies in den letzten Sekunden, während Smrz ebenfalls vor den Yamaha-Piloten nach vorne katapultierte. BMW hatte ein Desaster, da weder Corser noch Xaus die Superpole erreichten.

Schafft Spies es in der Superpole am Nachmittag erneut auf Startplatz 1, bricht der Texaner den Rekord von Doug Polen aus dem Jahr 1991, als er sechs Mal in Folge ganz vorne startete. Polen hätte es damals sogar schaffen können, neunmal von P1 zu starten, der dritte WM-Lauf in Kanada wurde aber von den meisten Toppiloten boykottiert. So startete Polen bei den ersten beiden Rennen von Pole, pausierte beim dritten und ging dann sechsmal in Folge von P1 ins Rennen.

Knapp drei Minuten vor Trainingsende kam nach einem üblem Highsider von Noriyuki Haga die Rote Flagge heraus. Nachdem der Japaner zuerst benommen liegen blieb, konnte er nach einigen Minuten selbständig in den Krankenwagen steigen – er kam mit starken Prellungen davon. Ducati-Xerox-Pilot Fabrizio überrumpelte in den letzten Sekunden Spies an der Spitze, Jakub Smrz katapultierte sich ebenfalls vor den Yamaha-Piloten.

Desaster für BMW: Weder Troy Corser noch Ruben Xaus qualifizierten sich für die Superpole. «Wir haben seit Monza keine neuen Teile mehr am Motorrad», sagte BMW-Motorsport-Chef Berthold Hauser. Die Bikes sind seit dem Rennen in Italien mehr oder weniger ununterbrochen unterwegs.» Yukio Kagayama brach sich am Freitag zwar zweimal den rechten Fuss, trat am Samstag aber an und stellte die Alstare-Suzuki vorläufig auf Startplatz 16.​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Motorsport Motorradrennen Superpole Rekord Unfall

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dax jagt von Rekord zu Rekord: Bayer und BASF feiern beeindruckendes ComebackDax jagt von Rekord zu Rekord: Bayer und BASF feiern beeindruckendes ComebackGelingt dem Dax sogar noch ein Wochenschluss oberhalb von 21.000 Punkten? Der frühe Handel am heutigen Freitag (17. Januar) nährt entsprechende Hoffnungen. Aktuell hat der Index bereits die 20.800er Marke
Weiterlesen »

Rheinmetall Aktie: Rekord um Rekord - wie lange noch?Rheinmetall Aktie: Rekord um Rekord - wie lange noch?Die Rheinmetall Aktie setzte auch gestern ihren beeindruckenden Aufwärtstrend fort und markierte gestern mit 706,20 Euro ein neues Allzeithoch. Der Kurs bewegt sich entlang des oberen Bollinger-Bandes
Weiterlesen »

Lausitz: Reiterberger (BMW) schnappt sich SuperpoleLausitz: Reiterberger (BMW) schnappt sich SuperpoleDie Pole-Position geht an den Piloten vom Team Van Zon-Remeha-BMW. Zweiter in der Startaufstellung wird Max Neukirchner, vor Javier Forès. Schnellster Stocksport-Fahrer ist Max Fritzsch.
Weiterlesen »

Magny-Cours, Superpole: Sykes jubeltMagny-Cours, Superpole: Sykes jubeltDie Wet-Superpole in Magny-Cours wurde von Kawasaki-Ass Tom Sykes dominiert. Mit Startplatz 2 und 3 sicherten sich Sylvain Guintoli und Eugene Laverty eine gute Ausgangsposition für den Titelkampf.
Weiterlesen »

Misano, Superpole 2: Sykes dominiertMisano, Superpole 2: Sykes dominiertTom Sykes sammelt weiter fleissig Superpole-Trophäen. Beim Meeting in Misano holte der Kawasaki-Pilot in beeindruckender Manier bereits seine fünfte Pole-Position 2012.
Weiterlesen »

Maximilian Spies: Fahrwerkstrick 'Oversuspension'Maximilian Spies: Fahrwerkstrick 'Oversuspension'Das Prinzip des Schwingungsresonators wird im Straßenrennsport schon länger erfolgreich eingesetzt. Nun gibt es dieses System auch für den Offroadbereich für mehr Traktion und ein kontrollierbares Fahrverhalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 02:23:16