Wenn Sie Angst vor Spinnen haben, kann ein manueller oder elektrischer Spinnenfänger sinnvoll sein. Er fängt die Tiere, ohne sie zu töten.
Allein in Deutschland leben 1.000 Spinnenarten. Für Menschen, die Angst vor den Achtbeinern haben, ist bereits der Anblick ein Grund zur Panik. Trotzdem sollten sie die Tiere nicht töten, sondern einfangen und nach draußen setzen. Wie das am besten funktioniert? Mit einem Spinnenfänger.
Ob Hauswinkelspinne, Weberknecht oder Zitterspinne: Wenn die Temperaturen sinken, suchen die achtbeinigen Tiere einen gemütlichen Unterschlupf, in dem sie überwintern können. Da Spinnen warme Quartiere bevorzugen, verstecken sie sich in Schuppen, Wohnungen und Häusern. Für jene, die unter einer Arachnophobie – also der Angst vor Spinnen – leiden, ist der wiederkehrende Besuch mit großem Stress oder gar Ekel verbunden.
Wenn sich bei Ihnen schon beim Anblick einer Spinne die Nackenhaare aufstellen, ist allein die Vorstellung utopisch, dass Sie die Tiere mit einem Taschentuch oder Glas einfangen. Hier kann einzur Hilfe geholt werden, um genügend Abstand zwischen sich und der Spinne zu lassen.
Wenn Sie keine Angst vor Spinnen haben, die Tiere aber trotzdem nicht in ihrer Wohnung wissen wollen, können Sie diesenanwenden. Er ist deutlich kleiner, liegt aber somit gut in der Hand und bietet mit seinem Fangfach ebenfalls genügend Platz für Spinnen – alternativ lassen sich auch hier andere Insekten einfangen.
Dieser Insektenfänger dient nicht nur dazu, Spinnen oder Insekten einzufangen. Wer sich für die Achtbeiner interessiert, kann sie mit diesem Gerät – im wahrsten Sinne der Bedeutung – genauer unter die Lupe nehmen. Tatsächlich enthält der Insektenfänger einezur näheren Erforschung. Die Acryllupe besitzt eine fünffache Vergrößerungsleistung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Dinge sollten Sie zu Hause öfter wechselnDer Umwelt und dem Geldbeutel zuliebe sollte man darauf achten, Dinge möglichst lang zu verwenden. Aber es gibt Gegenstände im Haushalt, die viel zu selten gewechselt werden. Lesen Sie hier, wo Keimfallen drohen.
Weiterlesen »
'Nachts kommen sie dann rausgekrabbelt, wenn sie Hunger haben'Eine Bettwanzenplage sucht aktuell vor allem zurückgekehrte Urlauber heim. Frank Zickora, ein Kammerjäger aus Cottbus, erklärt, wie groß der Befall in der Region ist und warum die Insekten so schwer wieder loszuwerden sind.
Weiterlesen »
Herbstliches Suchbild: Hier versteckt sich eine Eule - können Sie sie entdecken?Twitter-User rätseln
Weiterlesen »
Marienkäfer-Invasion: Mit diesem Trick werden Sie sie wieder losDer Herbst hält Einzug in Deutschland, und die Temperaturen sinken von Tag zu Tag. Auch für Marienkäfer, die den Sommer draußen in der Wärme verbracht haben, wird es immer ungemütlicher und sie flüchten in Häuser und Wohnungen. Wir geben Tipps, wie Sie die Tiere loswerden.
Weiterlesen »
Sprachnachrichten bei Whatsapp: Warum manche sie hassen und andere sie liebenVertippt, vertan, Meinung geändert? Für solche Fälle führt Whatsapp ein Netz mit doppeltem Boden ein.
Weiterlesen »
Herzogin Meghan: 'Sie war schon ein Royal, bevor sie Teil der Familie wurde'Prinz Harry und Herzogin Meghan sorgten mit ihren Enthüllungen über das britische Königshaus für Furore. Jetzt stellte sich US-Star Kelly Rowland jedoch entschieden hinter Meghan.
Weiterlesen »