Telegram fliegt von Mitarbeiter-Handys von Behörden, Infrastrukturbetreibern und Militärs der Ukraine. Grund: Russlands Dienste könnten Telegram überwachen.
auf Diensthandys. Das gilt nicht nur für Behörden und Militär, sondern auch für Unternehmen im Bereich Verteidigung und Rüstung sowie bei Betreiber Kritischer Infrastruktur . Die Maßnahme dient der Spionage abwehr sowie der militärischen Landesverteidigung .
Daher hat das Nationale Koordinierungszentrum für IT-Sicherheit Ende vergangener Woche entschieden, Telegram von Diensthandys zu verbannen. Die Ukraine muss sich seit Jahren gegen militärische Angriffe Russlands verteidigen; seit Februar 2022 versucht Russland, die gesamte Ukraine einzunehmen und zerstört dabei laufend auch zivile Einrichtungen. Das hat zahllose zivile Todesopfer zur Folge und viele Ukrainer in die Flucht getrieben.
Ausnahmen von dem Verbot für dienstliche Belange sind vorgesehen; Telegram ist auch für ukrainische Behörden vom Präsidenten abwärts ein probates Mittel, die eigene Bevölkerung mit Informationen zu versorgen. Telegram hat laut Medienberichten angegeben, keine Daten an Behörden herauszugeben – dasGruppenbild mit Dame: Sitzung des ukrainischen Nationalen Koordinierungszentrums für IT-Sicherheit vom 19.
Die Telecom-Netzbetreiber des Landes, die laufend russischen Angriffen sowohl mit Waffen als auch Malware und Social Engineering ausgesetzt sind, werden gemeinsam eine Einrichtung für Austausch über und Analyse von IT-Bedrohungen schaffen. Zudem sind Maßnahmen vorgesehen, die den Betrieb der Telekommunikationsnetze während der immer häufigeren Stromausfälle sichern sollen.
Cybersecurity Frauen Gleichberechtigung Landesverteidigung Messenger Netze Security Spionage Spionageabwehr Telegram Ukraine-Krieg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 12:50 Ukraine verbietet Telegram-Nutzung für Beamte und Militär +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Festnahme von Telegram-Gründer Durow: Ohne Telegram wäre Russland hilflosRegimefreunde und Regimekritiker gleichermaßen sind für freie Kommunikation auf die App angewiesen. Sie sorgen sich, wie es jetzt weitergeht.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 18:10 Macron: Festnahme von Telegram-Chef 'keine politische Entscheidung' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine: Telegram-Nutzung für Militär- und Regierungsbeamte weitgehend verbotenDie Ukraine hat die Nutzung des Onlinedienstes Telegram für Mitarbeiter von Regierung, Armee und Sicherheitsbehörden weitgehend verboten.
Weiterlesen »
Telegram „Bedrohung für die nationale Sicherheit“ der UkraineFür Kyrylo Budanow stellt Telegram eine Gefahr für die nationale Sicherheit der Ukraine dar. Kommt eine Sperrung des Instant-Messaging-Dienstes in Frage?
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 19:21 Ukraines Militärgeheimdienst-Chef: Telegram ist 'schädlich' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »