Spionagetechnologie in Jordanien: Mehr Spionageopfer durch Staatstrojaner Pegasus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Spionagetechnologie in Jordanien: Mehr Spionageopfer durch Staatstrojaner Pegasus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 netzpolitik_org
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 62%

In Jordanien sind mehr als dreißig Journalisten, Menschenrechtler und Aktivisten mit dem Pegasus-Staatstrojaner gehackt worden, manche gleich mehrfach. Access Now fordert Sanktionen gegen den Pegasus-Anbieter NSO Group, deren Mitarbeiter und Geschäftspartner. Auch die Staatstrojaner-Kunden sollten zur Rechenschaft gezogen werden.

, wie Access Now mitteilt. Nach forensischen Analysen durch das Team des Security Lab von Amnesty International und des Citizen Lab aus Kanada ist damit ein weiterer Fall des Missbrauchs von Staatstrojanern öffentlich nachgewiesen. Betroffen sind auch diesmal wieder Journalisten, Juristen und Aktivisten, die teilweise wiederholt angegriffen wurden.

Zu den Ausspionierten im jordanischen Fall gehört auch eine wissenschaftliche Mitarbeiterin der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch , Hiba Zayadin, die unter anderem für Jordanien zuständig ist. Sie hatte bereits im Vorjahr vom Konzern Apple eine Warnung bekommen, dass staatlich finanzierte Akteure ihr iPhone angegriffen haben könnten. Auch das private iPhone des Leiters des jordanischen Büros von HRW, Adam Coogle, wurde mit Pegasus gehackt.

Zudem müssten neue Sanktionen gegen die NSO Group und deren Mitarbeiter, Geschäftspartner und Weiterverkäufer her, fordert Access Now. Den Spionageopfern müsse zugleich mehr geholfen werden, sie bräuchten Zugang zu Rechtsmitteln und mehr Schutz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

netzpolitik_org /  🏆 56. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Halbfinale des Asien-Cups: Klinsmanns Südkorea scheitert sensationell an JordanienHalbfinale des Asien-Cups: Klinsmanns Südkorea scheitert sensationell an JordanienAuch ohne Bayern-Star Kim Min-jae war Südkorea gegen Jordanien der große Favorit. Ins Finale des Asien-Cups aber schaffte es der Außenseiter fast mühelos. In Südkorea dürfte die Kritik an Trainer Jürgen Klinsmann zunehmen.
Weiterlesen »

Erfolgreiche Markenbildung durch Crossmedia-KampagnenErfolgreiche Markenbildung durch Crossmedia-KampagnenNeue Forschungsergebnisse zeigen, wie Unternehmen durch Crossmedia-Kampagnen ihren Markenwert steigern können. Die Ergebnisse einer Studie von Meta, AudienceProject und GfK werden präsentiert.
Weiterlesen »

Chatkontrolle fällt beim Internet Architecture Board durchChatkontrolle fällt beim Internet Architecture Board durchDas Internet Architecture Board (IAB) lehnt die EU-Chatkontrolle ab, da sie die Privatsphäre und die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gefährdet. Die Einführung solcher Technologien könnte zu Überwachung und Zensur führen und den freien Informationsfluss beeinträchtigen.
Weiterlesen »

Streikgeld für Lokführer: Wie lange hält die GDL das durch?Streikgeld für Lokführer: Wie lange hält die GDL das durch?Noch immer läuft der bisher längste Streik bei der Deutschen Bahn AG. Die Streikkasse der GDL scheint gut gefüllt zu sein.
Weiterlesen »

Riesige Gewinne durch KatastrophenanleihenRiesige Gewinne durch KatastrophenanleihenHedgefonds verzeichneten bei Cat-Bonds in 2023 rekordverdächtige Renditen. Interesse an Cat-Bonds steigt wegen Auswirkungen der globalen Erwärmung. Rendite von Cat-Bonds könnte 2024 bei einem verlustarmen Jahr etwa 10 bis 12 Prozent betragen.
Weiterlesen »

Einstufung durch Verfassungsschutz: SPD und Grüne werten Gerichtsentscheid zu AfD-Nachwuchs als Sieg für DemokratieEinstufung durch Verfassungsschutz: SPD und Grüne werten Gerichtsentscheid zu AfD-Nachwuchs als Sieg für DemokratieDer Verfassungsschutz darf die AfD-Jugendorganisation als »gesichert extremistische Bestrebung« behandeln, hat das Kölner Verwaltungsgericht entschieden. In der Ampel sieht man darin einen Beschluss mit Signalwirkung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:01:37