Berlin - Die Unionsparteien wollen die Bundestagswahl mit dem Versprechen von Steuersenkungen und einem härteren Migrationskurs gewinnen. Spannung verspricht ein gemeinsamer Auftritt von Merz und Söder.
Die Spitzen von CDU und CSU verabschieden an diesem Dienstag das gemeinsame Wahlprogramm der Unionsparteien für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar. Die Vorstände der Schwesterparteien kommen dazu in Berlin zusammen. Im Anschluss an den Beschluss wollen die Parteivorsitzenden Friedrich Merz und Markus Söder das Programm der Öffentlichkeit vorstellen.
Die Union will mehrere von der gescheiterten Ampel-Regierung durchgesetzte Regelungen wie etwa das Bürgergeld rückgängig machen. Von SPD und Grünen gibt es den Vorwurf, die Finanzierung der Wahlversprechen von CDU und CSU sei ungeklärt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestagswahlkampf: Spitzen von CDU und CSU verabschieden WahlprogrammBerlin (lby) - Die Spitzen von CDU und CSU verabschieden an diesem Dienstag das gemeinsame Wahlprogramm der Unionsparteien für die vorgezogene
Weiterlesen »
Wahlprogramm von CDU und CSU: Union plant SteuersenkungenCDU und CSU haben einen Entwurf für ihr Wahlprogramm erarbeitet. Dies sieht eine verschärfte Migrationspolitik, Steuersenkungen und eine Aktivrente für arbeitswillige Senioren vor.
Weiterlesen »
Wahlprogramm der Union: CDU und CSU wollen Selbstbestimmungsgesetz wieder abschaffenSeit dem 1. November ist es leichter, den Geschlechtseintrag und den Vornamen zu ändern. Die Union will das bei einem Wahlsieg zurücknehmen – und fordert zudem ein Genderverbot.
Weiterlesen »
Wahlprogramm von CDU und CSU: Teure Versprechen: Wie die Union bei der Wahl punkten willBerlin - Mit einer Vielzahl von teils teuren Versprechen kämpft die Union bei der Bundestagswahl um Wählerstimmen. Wie sie die Steuersenkungen und
Weiterlesen »
Bundestagswahl: CDU und CSU bereiten Wahlprogramm vorDie Union will am 17. Dezember ihr Wahlprogramm beschließen. Die Wähler sollen Antworten bekommen – aber hinterher nicht enttäuscht werden.
Weiterlesen »
CDU verabschiedet Wahlprogramm für die BürgerschaftswahlDie Hamburger CDU hat ihr Wahlprogramm „Auf die Inhalte kommt es an“ einstimmig verabschiedet. Spitzenkandidat Dennis Thering sieht seine Partei in
Weiterlesen »