Pläne des Verwaltungsrats: Spitzengehälter im RBB sollen spürbar sinken
Bereits im März hat der Verwaltungsrat die Anzahl der außertariflich bezahlten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen deutlich reduziert. Inzwischen gibt es nur noch 17 solche Personen im RBB - nach zuvor 31. Damals hatte das Gremium auch beschlossen, dass die künftigen Direktorinnen und Direktoren des Senders weniger als bislang verdienen sollen . Und nun plant der Verwaltungsrat ganz generell eine Absenkung der Spitzengehälter.
In einer entsprechenden Mitteilung heißt es, der Verwaltungsrat strebe eine"spürbare Absenkung der außertariflichen Gehälter" im RBB an. Benjamin Ehlers, Vorsitzender des Verwaltungsrats, sagt, der RBB stehe vor einem strukturellen Neuanfang und die Frage der Spitzengehälter sei dabei eine"wichtige inhaltliche" und eine"hohe symbolische" Bedeutung.
"Aus Sicht des Verwaltungsrates steht eine spürbare Absenkung dieser Bezüge außer Frage. Wir wollen dabei den öffentlichen Dienst als einen möglichen Maßstab nicht aus den Augen verlieren, die Situation im Rundfunkbereich allgemein dürfen wir allerdings ebenfalls nicht außer Acht lassen", so Ehlers.
Zu dem Kreis der 17 Personen, die im RBB aktuell außer Tarif bezahlt werden, gehören neben der Intendantin und der Geschäftsleitung auch die sogenannten Hauptabteilungs- und Contentboxleiterinnen und -leiter. Ein erstes Konzept für das Gehaltsgefüge innerhalb dieser Gruppe war ebenfalls im März im Verwaltungsrat beschlossen worden, danach hatte sich der Verwaltungsrat neu konstituiert und sich entschlossen, das Thema noch einmal grundsätzlich zu beraten.
Dagmar Tille, stellvertretende Verwaltungsratsvorsitzende, sagt dazu:"Wir wollen mit einem neuen Gehaltsgefüge in diesem Bereich einerseits den Einsparbemühungen des RBB dienen, gleichzeitig müssen wir die Arbeitsfähigkeit des Senders wieder herstellen. Wir haben die Chance, hier zu grundsätzlich neuen Regelungen zu kommen, dazu gehört, diese Entscheidung gut vorzubereiten und dann schnell umzusetzen."URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Markus Lanz und der nützliche Idiot: Ein gescheitertes Experiment - DWDL.deIn der Redaktion von 'Markus Lanz' hat man es für eine gute Idee gehalten, einen AfD-Politiker in die Sendung einzuladen. Der Talk scheiterte schließlich grandios, das ist den Machern im Hintergrund aber hoffentlich eine Lehre für die Zukunft.
Weiterlesen »
Google war am Donnerstag der beste TV-Werbekunde - DWDL.deNach einmonatiger Pause meldete sich Google am Donnerstag mit Macht in der TV-Werbung zurück. Das 'Stern TV Spezial' hatte bei RTL Probleme, sein Publikum zu halten. Und der 'Tagesschau'-Run setzt schon deutlich vor 8 ein. Die AdScanner-Insights
Weiterlesen »
Jetzt wird gekürzt! Gremium will RBB-Spitzengehälter drastisch senkenJetzt geht es den Spitzengehältern beim RBB an den Kragen! Denn: Die außertariflichen Bezüge im öffentlich-rechtlichen Sender sollen nach dem Willen des Verwaltungsrats spürbar abgesenkt werden.
Weiterlesen »
Neuer kombinierter Geh- und Radweg an der Westseite der Schongauer Straße in Peißenberg freigegebenNeuer kombinierter Geh- und Radweg an der Westseite der Schongauer Straße in Peißenberg freigegeben
Weiterlesen »
Rekordsiege und 'Meister der Herzen' - Historien der Fußball-BundesligaDer FC Schalke 04 feierte sich als Meister der Fußball-Bundesliga, war das aber nicht. Borussia Mönchengladbach traf zwölfmal, es war nicht oft genug - eine Zeitreise durch die Geschichte einer Liga. FCABVB
Weiterlesen »
Kein Investor in der DFL: Der Milliarden-Deal ist geplatztZu viele Klubs stimmen gegen den Einstieg eines Investors, der der Deutschen Fußball-Liga zwei Milliarden Euro bringen sollte. Die Frage ist nun, woher stattdessen das Geld für die Digitalisierung kommen soll.
Weiterlesen »