Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Arturo Rivera Martínez ist wahrscheinlich der einzige Sternekoch der Welt, der auf die Frage, welches Getränk zu seinem Essen passt, eine Cola empfiehlt. Das »Califa de León« in Mexiko -Stadt ist wohl auch eines der kleinsten Restaurants, das jemals einen Michelin-Stern erhalten hat: Die Hälfte der 9,29 Quadratmeter großen Fläche wird von einem massiven Stahlplattengrill eingenommen. Die andere Hälfte ist voll mit Stehgästen mit Plastiktellern.
Am Mittwoch kamen Vertreter des »Guide Michelin« vorbei, um Martínez eine der schweren, langärmeligen, makellos weißen Kochjacken des Unternehmens zu überreichen. Angezogen hat er sie nicht: In seinem knapp drei mal drei Meter großen Betrieb ist es dafür viel zu heiß. Der Grill muss auf erstaunliche 360 Grad Celsius erhitzt werden.
Der Vergabe der begehrten Michelin-Sterne liegt ein einheitliches Bewertungssystem zugrunde – egal in welchem Land. Als Kriterien gelten unter anderem die Qualität der Produkte, eine persönliche Note, das Preis-Leistungs-Verhältnis sowie eine auf Dauer gleichbleibende Qualität.Die Preise des »Califa de León« sind für mexikanische Verhältnisse recht hoch. Ein einzelner Taco kostet umgerechnet rund 4,60 Euro.
Gesellschaft Mexiko Stil - Kochen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spitzenküche am Straßenrand: Mexikanischer Taco-Imbiss mit Michelin-Stern ausgezeichnetMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Hundekot und Alltagsabfall: Löhne kämpft gegen Müll am StraßenrandIn den vergangenen Jahren hat sich die Zahl der Papierkörbe in der Werrestadt deutlich erhöht. Dass dennoch Abfall in der Landschaft landet, wurmt die FDP.
Weiterlesen »
Hundekot und Alltagsabfall: Löhne kämpft gegen den Müll am StraßenrandIn den vergangenen Jahren hat sich die Zahl der Papierkörbe in der Werrestadt deutlich erhöht. Dass dennoch Abfall in der Landschaft landet, wurmt die FDP.
Weiterlesen »
'Zu verschenken'-Kiste am Straßenrand: Extrem hohes Bußgeld drohtNürnberg - Oft stehen am Straßenrand Kisten mit Büchern oder sonstigen Gegenständen, die mit der Aufschrift 'Zu verschenken' versehen sind. Warum das allerdings problematisch werden kann, hat der Verband kommunaler Unternehmen erklärt.
Weiterlesen »
Polizist hilft Frau am Straßenrand ihr Kind zur Welt zu bringenPolizist aus Los Angeles wurde nach einem unerwarteten Einsatz am Samstag zum Geburtshelfer.
Weiterlesen »
Spätes Winterwetter in Teilen von DeutschlandSchnee auf gelben Narzissen, auch Osterglocken genannt, die am Straßenrand stehen.
Weiterlesen »