Brunsbüttel (lno) - Abenteuerlustige Freizeitsportler treffen sich am Samstag am Brunsbütteler Elbdeich, um ein letztes Mal die Wattolümpiade zu feiern.
Noch einmal treten Sportler für den guten Zweck an, um sich im Elbschlick bei Brunsbüttel so richtig einzusauen und Spaß am Unsinn zu haben. Es soll jedoch die letzte Wattolümpiade werden.
Abenteuerlustige Freizeitsportler treffen sich am Samstag am Brunsbütteler Elbdeich, um ein letztes Mal diezu feiern. Nach 20 Jahren soll Schluss sein, wie die Organisatoren bereits im vergangenen Herbst angekündigt hatten. "Wir blicken auf 20 wirklich großartige und erfolgreiche Jahre zurück", so der Präsident des Wattolümpiade-Vereins, Michael Behrendt, damals.
Seit 2004 messen sich Sportler in so traditionellen Küstensportarten wie Wattfußball, Watthandball, Wolliball und dem Schlickschlittenrennen. Wichtigster Nebeneffekt ist, Geld für Krebsbetroffene an der schleswig-holsteinischen Westküste zu sammeln. Unter dem Motto "Schmutziger für eine saubere Sache" seien bisher mehr als 600.000 Euro zusammengekommen. Mit dem Geld wurden Krebsberatungsstellen in der Region, Hospizarbeit und weitere Projekte finanziert. Das sportliche Programm im Schlick wird begleitet von einem Wattgottesdienst, Musik, einer Zaubershow und Yoga.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Extrembiker Jörg Richter macht für Benefizaktion Halt in PielweichsÜber 4.000 Kilometer, über 30.000 Höhenmeter hat der 64-jährige Radlfahrer vor sich - um auf seltene Krankheiten aufmerksam zu machen und Spenden für
Weiterlesen »
Nach Gefangenenaustausch: US-Amerikaner in Moskau nach angeblicher Hotelrandale festgenommenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Nach dem Hotel-Einsturz in Kröv: Suche nach der UrsacheKröv - Der Einsturz eines Hotels in Kröv vor einer Woche hat bundesweit Schlagzeilen gemacht. Nach der Rettung der Verschütteten und der Bergung der Toten stellt sich die Frage: Was war die Ursache?
Weiterlesen »
Unglück: Nach dem Hotel-Einsturz in Kröv: Suche nach der UrsacheKröv - Eine Woche nach dem Hotel-Einsturz in Kröv an der Mosel mit zwei Toten und sieben Verletzten läuft die Suche nach der Unglücksursache auf
Weiterlesen »
Nach dem Hotel-Einsturz in Kröv: Suche nach der UrsacheDer Einsturz eines Hotels in Kröv vor einer Woche hat bundesweit Schlagzeilen gemacht. Nach der Rettung der Verschütteten und der Bergung der Toten stellt sich die Frage: Was war die Ursache?
Weiterlesen »
Nach Explosion in Fleischerei: Verfolgungsjagd von Gesundbrunnen nach ReinickendorfAm frühen Dienstagmorgen wird in einem Geschäft an der Pankstraße ein Brandsatz gezündet. Ein Anwohner schreckt auf und wählt den Notruf. Es folgte eine wilde Flucht bis nach Reinickendorf.
Weiterlesen »