Der Wettbewerb um den Titel „Sportlichste Stadt/Gemeinde im Land Brandenburg“ wird alljährlich ausgeschrieben und vergeben. Damit unterstützen das Sportmi
Der Wettbewerb um den Titel „Sportlichste Stadt/Gemeinde im Land Brandenburg“ wird alljährlich ausgeschrieben und vergeben. Damit unterstützen das Sportministerium , der Landessportbund Brandenburg und der Städte- und Gemeindebund Brandenburg seit mehr als zwei Jahrzehnten die besonderen Partnerschaften zwischen Sport und Kommunen. Das MBJS gratuliert den Preisträger-Kommunen des Jahres 2023.„Brandenburg ist Sportland.
Im Jahr 2023 konnten sich Städte, Gemeinden und Ortsgemeinden von Verbandsgemeinden mit bis zu 10.000 Einwohnern bewerben. Zu den Auszeichnungskriterien gehörten unter anderem: die Mitgliederzahlen in den Sportvereinen vor Ort, die Vielfalt der sportlichen Angebote, bürgerfreundliche Nutzungsmöglichkeiten der Sportstätten, der Stellenwert des Sports in der Kommune sowie innovative und kreative Ideen. Der 1. Platz ist mit 5.000 Euro Preisgeld verbunden, der 2.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Seelow ist sportlichste Gemeinde BrandenburgsIn Brandenburg sind erneut die sportlichsten Gemeinden ausgezeichnet worden. Eine Stadt aus dem Landkreis Märkisch-Oderland schaffte es auf Platz eins.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Viele Wolken und Regen in Berlin und BrandenburgDas Badewetter in Berlin und Brandenburg bleibt am Wochenende aus. Stattdessen gibt es Regen, viele Wolken und am Sonntag weitere Gewitter. Doch zwischendurch zeigt sich auch die Sonne.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandenburg setzt auf: 'Da kannste nich meckern'Wie muss ein Slogan aussehen, der für Brandenburg wirbt? Bloß nicht übertreiben, meint das Landesmarketing. Und ruhig ein bisschen Augenzwinkern.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Projekt für geflüchtete Journalisten in Brandenburg startetEgal ob Fotografen, Journalisten oder Podcaster - Medienschaffende, die ihr Heimatland verlassen müssen, haben oft wenig Chancen weiterzuarbeiten. In Brandenburg gibt es für sie Unterstützung.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Umfrage: AfD in Brandenburg weiter vornAm 22. September wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Die Umfragen führt weiterhin die AfD an. Doch die Zustimmungswerte sinken.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: In Brandenburg gab es 2023 die meisten WaldbrändeIm vorigen Jahr gab es bundesweit weniger Waldbrände als 2022. Das Bundesland Brandenburg mit seinen Kiefernwäldern und sandigen Böden verzeichnet die meisten Fälle.
Weiterlesen »