SportScheck-Übernahme durch Cisalfa auf Kurs

Deutschland Nachrichten Nachrichten

SportScheck-Übernahme durch Cisalfa auf Kurs
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Nach dem Kartellamt hat nun auch die Gläubigerversammlung der Übernahme des insolventen Sportfachhändlers zugestimmt. 1050 Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben.

SportScheck - In der Fassade einer SportScheck-Filiale in der Münchener Fußgängerzone spiegelt sich ein Haus. - Foto: Lino Mirgeler/dpa

Nach dem Kartellamt hat nun auch die Gläubigerversammlung der Übernahme des insolventen Sportfachhändlers zugestimmt. 1050 Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben. Für die Übernahme des insolventen Fachhändlers SportScheck durch die italienische Cisalfa gibt es grünes Licht. Am Montag stimmte die Gläubigerversammlung dem Plan zu und auch das Insolvenzgericht bestätigte ihn, wie Insolvenzverwalter Axel Bierbach mitteilte. Auch das Bundeskartellamt habe bereits zugestimmt. Nun soll der Geschäftsbetrieb des Münchner Traditionsunternehmens zum 1.

„Insgesamt bleiben rund 1050 der 1340 Arbeitsplätze in den verbliebenen 26 SportScheck-Filialen und in der Hauptverwaltung in München erhalten“, sagte Bierbach. SportScheck mit ehedem 34 Filialen in Deutschland hatte zur Signa-Holding gehört und im November Insolvenz anmelden müssen. Im Zuge der Restrukturierung wurden und werden einige Häuser geschlossen, darunter auch das Stammhaus in München.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SportScheck-Übernahme durch Cisalfa auf KursSportScheck-Übernahme durch Cisalfa auf KursNach dem Kartellamt hat nun auch die Gläubigerversammlung der Übernahme des insolventen Sportfachhändlers zugestimmt. 1050 Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben.
Weiterlesen »

Italiens größter Sportfachhändler Cisalfa übernimmt insolvente Sportscheck-GruppeItaliens größter Sportfachhändler Cisalfa übernimmt insolvente Sportscheck-GruppeCisalfa wird neuer Eigentümer der insolventen Münchner Sportscheck-Gruppe. Die Übernahme wurde vom Bundeskartellamt freigegeben.
Weiterlesen »

Bitcoin-Kurs sinkt, Bitcoin Cash-Kurs steigtBitcoin-Kurs sinkt, Bitcoin Cash-Kurs steigtDer Bitcoin-Kurs ist am Vormittag gesunken, während der Bitcoin Cash-Kurs gestiegen ist. Ethereum-Kurs verliert, Litecoin-Kurs steigt leicht. Ripple-Kurs fällt, Cardano-Kurs verzeichnet Verlust. Monero gibt ebenfalls nach.
Weiterlesen »

Individuelle Gesundheitsleistungen: Patientenbeauftragter fordert Übernahme durch KrankenkassenIndividuelle Gesundheitsleistungen: Patientenbeauftragter fordert Übernahme durch KrankenkassenDer Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Stefan Schwartze (SPD), fordert, dass bestimmte Individuelle Gesundheitsleistungen (Igel) von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden sollen. Insbesondere die Ultraschalluntersuchung zur Krebsfrüherkennung der Eierstöcke und der Gebärmutter wird kritisiert.
Weiterlesen »

Carl Zeiss Meditec ergänzt Angebot in der Augenheilkunde durch ÜbernahmeCarl Zeiss Meditec ergänzt Angebot in der Augenheilkunde durch ÜbernahmeJENA (dpa-AFX) - Der Thüringer Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec AG hat den niederländischen Augenheilkunde-Spezialisten Dutch Ophthalmic Research Center (D.O.R.C.) mit Hauptsitz in Zuidland komplett
Weiterlesen »

Die Übernahme der ESG durch Hensoldt abgeschlossenDie Übernahme der ESG durch Hensoldt abgeschlossenAm 2. April konnte der Sensor-Lösungsanbieter Hensoldt die Übernahme der ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH abschließen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:52:15