Der Roboterhund Spot von Boston Dynamics bekommt mit der neuen Softwareversion 4.1 neue Features wie Unterstützung für Sensoren, verbesserte Objekterkennung und autonomes Laufverhalten. Außerdem wurden Akkulaufzeit, Wi-Fi- und Funkreichweite verbessert.
Der Roboterhund Spot von Boston Dynamics hat in Softwareversion 4.1 Unterstützung für neue Sensoraufsätze, eine bessere automatische Objekterkennung und ein besseres autonomes Laufverhalten spendiert bekommen. Hinzu kommen unter anderem Verbesserungen hinsichtlich der Akkulaufzeit, der Wi-Fi- und Funkreichweite.Seit rund vier Jahren ist der Roboterhund Spot im kommerziellen Einsatz und wird für zahlreiche Überwachungs- und Inspektionsaufgaben weltweit eingesetzt.
Konkret geht es darum, dass Spot mehr Fähigkeiten erhält, unter anderem durch die Anbindungsmöglichkeit weiterer Sensoren. Dazu gehört etwa die Akustikkamera Fluke SV600. Mit ihr kann Spot akustische Schwingungsdaten, etwa in Lauflagern von Maschinen, erfassen und damit in Entstehung befindliche Schäden frühzeitig erkennen. Wartungsarbeiten können so angestoßen und Reparaturen durchgeführt werden, bevor die Maschinen ausfallen.
Zusätzlich für Industrieanwendungen hat Spot einen Leica BLK ARC Laserscanner an Bord. Damit kann er seine Umgebung scannen und beim Aufbau eines digitalen Zwillings einer Produktionsanlage über die Digital Twin Software helfen. Zugleich kann derin Echtzeit Zustandsdaten über Anlagen zurückliefern.
Ebenfalls vergrößert hat Boston Dynamics die Akkulaufzeit von Spot sowie dessen Wi-Fi- und andere Funkreichweite. So kann Spot nun auch an verschiedenen Docking-Stations nachgeladen werden. Die Reichweite des Roboterhundes kann so auf größeren Industriekomplexen erweitert werden. Eine genaue Übersicht über die Neuerungen und Verbesserungen geben
Boston Dynamics Spot Roboterhund Softwareupdate Sensorintegration Objekterkennung Autonome Mobilität
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BOSTON SCIENTIFIC AKTIEN News | 884113 NachrichtenNews zur BOSTON SCIENTIFIC AKTIE ✓ und aktueller Realtime-Aktienkurs ✓ Boston Scientific shares positive leadless pacemaker data
Weiterlesen »
Roboterhund Neo verstärkt das Gaskraftwerk in MünsterDer Roboterhund steht zwischen Wassertanks im Kraftwerk.
Weiterlesen »
Roboterhund mit Rädern: Jeff Bezos investiert in Schweizer StartupDie Schweizer Weiterentwicklung eines bekannten Roboterhunds überzeugt auch Jeff Bezos. Der Amazon-Gründer investiert zahlreiche Millionen in das Schweizer Startup Swiss-Mile. Es ist noch nicht lange her
Weiterlesen »
DB Schenker, Trailer Dynamics und CATL: Initiative für Wechselbatterien in E-TrailernTrailer Dynamics, DB Schenker und CATL wollen die 'Battery Swapping Technology' für elektrifizierte Trailer in Europa vorantreiben.
Weiterlesen »
Trailer Dynamics startet Initiative für Batteriewechseltechnologie in EuropaTrailer Dynamics, DB Schenker und CATL wollen gemeinsam eine Machbarkeitsstudie für die Einrichtung von Batteriewechselstationen durchführen, um den Bedarf an elektrifizierten Anhängern und potenziell LKWs in ganz Europa zu decken.
Weiterlesen »
Dynamics Group AG: Klenico und Atupri gehen strategische Partnerschaft für mentale Gesundheit einDynamics Group AG / Schlagwort(e): Partnerschaft Klenico und Atupri gehen strategische Partnerschaft für mentale Gesundheit ein 06.09.2024 / 10:00 CET/CEST Medienmitteilung Zürich
Weiterlesen »