Spotify hat das vierte Quartal 2024 mit starken Ergebnissen abgeschlossen und dabei fast alle Prognosen übertroffen.
Die monatlich aktiven Nutzer stiegen auf 675 Millionen , ein Plus von 12 % im Vergleich zum Vorjahr. Besonders stark war das Wachstum bei den Premium-Abonnenten, deren Zahl um 11 % auf 263 Millionen anstieg. Damit erzielte das Unternehmen das beste vierte Quartal seiner Geschichte.
Die Umsätze kletterten um 16 % auf 4,2 Mrd. EUR , wobei sowohl das Premium- als auch das werbefinanzierte Segment zulegen konnten. Die Premium-Erlöse erhöhten sich um 17 % auf 3,7 Mrd. EUR, während die Werbeeinnahmen um 7 % auf 537 Mio. EUR wuchsen. Trotz negativer Währungseffekte blieb das Wachstum stabil. Der Bruttogewinn verbesserte sich um 40 % auf 1,37 Mrd. EUR, was einer Bruttomarge von 32,2 % entspricht – ein neuer Rekord für das Unternehmen.
CACI International Inc. zeigt, dass Unsicherheit an den Börsen nicht immer schlecht sein muss, sondern auch Chancen für antizyklische Anleger eröffnet. Jetzt vollständigen Artikel lesen Die Informationen auf dieser Webseite wurden von LYNX als allgemeine Informationen / Marketing-Informationen für den privaten Gebrau…
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayer-Aktie: Langfristiger Abwärtstrend hält an, GEA-Aktie kämpft um AllzeithochDie Bayer-Aktie kämpft mit einem katastrophalen Langfristchart, während die GEA-Aktie um ihr Allzeithoch kämpft.
Weiterlesen »
Kurssturz an NYSE und NASDAQ: D-Wave Quantum-Aktie, IonQ-Aktie und Rigetti-Aktie erneut tiefrotZum Wochenstart stehen Quantencomputeraktien erneut im Anlegerfokus und erleben nach einer Achterbahnfahrt in der vergangenen Woche einen erneuten Ausverkauf.
Weiterlesen »
Orsted im Krisenmodus: Abschreibungen drücken Orsted-Aktie, Nordex-Aktie, RWE-Aktie &v Co. ins MinusMilliardenschwere Wertberichtigungen auf Windkraftprojekte in den USA könnten am Dienstag auf die Kurse der europäischen Windenergiebranche drücken.
Weiterlesen »
EU-Automarkt 2024: ACEA-Absatzzahlen bringen VW-Aktie, BMW-Aktie und Mercedes-Aktie unter DruckDie Pkw-Neuzulassungen in der Europäischen Union haben im vergangenen Jahr leicht zugelegt.
Weiterlesen »
VW-Aktie, BMW-Aktie, Mercedes-Aktie & Co.: US-Zölle belasten Auto-AktienEin drohender Handelskrieg der USA mit wichtigen Handelspartnern sorgt zum Wochenstart für Kursverluste bei Auto- und Lkw-Aktien.
Weiterlesen »
Nvidia-Aktie: Neue Allzeithoch - Kaufchance oder Topbildung?Der Artikel beleuchtet den Kursverlauf der Nvidia-Aktie, die ein neues Allzeithoch erreichte, aber stark abverkauft wurde. Die Frage wird aufgeworfen, ob es sich um eine Kaufchance handelt oder ob eine Topbildung droht.
Weiterlesen »