Ein Sprachkurs, am besten noch im Ausland, ist oft nicht drin - allein aus Zeitgründen. Hier kommen digitale Angebote ins Spiel.
Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in derNutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo zahlen nur 0,99 Euro/Monat.
Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Das Smartphone ist auch unterwegs immer dabei. Deshalb ist es die ideale Plattform zum Lernen von Sprachen: Üben ist damit selbst für kurze Zeit und zwischendurch kein Problem, wenn die passende App nicht fehlt.
Allen, die sich für eine Bezahl-App entscheiden, empfiehlt"t3n" im Internet nach Gutscheincodes zu suchen. Für eine App wie"Babbel" beispielsweise ließe sich fast immer ein passender Gutschein finden, der den Preis reduziert.Wer gerne am Notebook oder Desktop-Rechner lernt, kann sich auch"Open Teacher" ansehen, eine vollständig kostenlose Open-Source-Software , die selbst mit Lerninhalten gefüttert werden kann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autobauer stampfen Modelle wegen neuen Cyber-Security-Regeln der EU einNeue EU-Regeln sollen ab Juli die Cyber-Sicherheit in Neuwagen verbessern. Doch zunächst lässt die Regelung die Modellvielfalt schrumpfen. Vor allem der VW-Konzern lichtet die Palette.
Weiterlesen »
Girokonten im Test: Wo es 2024 gute Konditionen gibtImmer mehr Banken binden ihre Smartphone-Apps stark in die Kontoführung ein.
Weiterlesen »
Wo ein Wille ist, ist nicht immer ein WegBerlins Gehwegnetz umfasst 10.000 Kilometer. Doch längst nicht alle davon sind nutzbar. rbb|24-Redakteur Frank Preiss ist Rollstuhlfahrer. Vor allem die historischen Bürgersteige machen ihm zu schaffen. Die Bezirke stoßen bei dem Problem an ihre Grenzen.
Weiterlesen »
In LoL wird ein Manager angefeindet, weil ein 30-Jähriger nicht Rentner bleiben willDer 30-jährige Doublelift war eigentlich als LoL-Profi zurückgetreten, aber plante heimlich sein Comeback. Doch das scheiterte.
Weiterlesen »
Musikforschung: Ein Bach ist ein Bach ist kein BachDer Klassikbetrieb ist um zwei faszinierende Schöpfungen reicher: Spezialisten für den Komponisten Johann Sebastian Bach haben zwei seiner Werke »rekonstruiert«. Und dafür sogar echte Fehler eingebaut, wie der Meister sie machte.
Weiterlesen »
Was Saab in Bremen plant: 'Für uns ist ein Handschlag ein Handschlag'Viele Deutsche denken bei Saab an Autos. Doch das Kerngeschäft des Unternehmens lag immer woanders. Saab-Deutschland-Chef Anders Sjöberg erklärt, warum der ...
Weiterlesen »