Berlin - Egal ob Bairisch, Sächsisch oder Plattdeutsch: Nur wenige junge Menschen in Deutschland beherrschen nach eigenen Angaben einen Dialekt. Das
Nur eine Minderheit der jungen Menschen gibt an, Dialekte zu beherrschen. Dass tatsächlich weniger Mundart gesprochen wird, ist laut Sprachwissenschaftler Horst Simon allerdings unwahrscheinlich.beherrschen nach eigenen Angaben einen Dialekt. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Sprachlernplattform Babbel hervor.
Viele Menschen würden nach wie vor mit einer "sehr stark regional geprägten Sprache" aufwachsen und "regional differenziert" reden. Man höre es seinem Gegenüber in der Regel an, aus welcher Gegend die Person stammt. Allerdings ist laut Simon zu beobachten, dass "die extremen Ausprägungen von lokalen Dialekten weniger werden".
Dialektsprechende verbinden mit ihrer Mundart laut Angaben der Plattform Babbel vor allem ein Heimatgefühl sowie gefühlte Zugehörigkeit, Nähe. "Wer Dialekt spricht, würdigt die Vielfalt und den Charme der verschiedenen Mundarten und tut dies aus Stolz auf seine Herkunft", erklärt Maren Pauli von Babbel. Im beruflichen Kontext oder in digitalen Räumen wie Social Media würden Dialekte allerdings weniger häufig Verwendung finden.
Die Studienteilnehmer wurden auch gebeten, Dialekte nach verschiedenen Kriterien zu bewerten. So befinden die Befragten Rheinisch als sympathischsten Dialekt. Am attraktivsten gilt Bairisch, während Plattdeutsch mit Eigenschaften wie Intelligenz und Kompetenz in Verbindung gebracht wird. Rund 73 Prozent der Befragten geben zudem an, die Vielfalt der deutschen Dialekte zu schätzen.
In der den Angaben zufolge repräsentativen Onlineumfrage wurden 1.040 Personen deutschlandweit im August 2024 zu ihrer Anwendung und Einstellung gegenüber Dialekten befragt. Die Grundgesamtheit bildete eine Stichprobe der deutschen Bevölkerung, die in ihrem Leben irgendwann einen Dialekt erlernt hat.Ich habe den Scheck von der Post bei der Sparkasse abgegeben wie lange dauert es bis ich das Geld abheben kannIch hatte heute Abend ca.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Sprechen junge Menschen weniger Dialekt?Berlin - Nur eine Minderheit der jungen Menschen gibt an, Dialekte zu beherrschen. Dass tatsächlich weniger Mundart gesprochen wird, ist laut Sprachwissenschaftler Horst Simon allerdings unwahrscheinlich.
Weiterlesen »
Sprache: Hunderttausende Menschen in Niedersachsen sind AnalphabetenHannover (lni) - Mit einer Aktion im Landtag hat das Wissenschaftsministerium auf Menschen mit Schreib- und Leseschwierigkeiten aufmerksam gemacht. Anlass
Weiterlesen »
Lernen in einfacher Sprache: Wie Menschen für Pflegeberufe qualifiziert werdenAuch gering literalisierte Menschen können mit Erfolg eine Pflegeausbildung absolvieren. Aber es braucht Unterstützung, Sensibilität – und spezielle Lehrmaterialien.
Weiterlesen »
Umfrage: 50 Prozent aller Berufstätigen will laut Umfrage weniger arbeitenEine Studie zeigt, dass die Mehrheit der Arbeitnehmer lieber mehr freie Zeit hätte. Fühlt ihr euch angesprochen?
Weiterlesen »
Aktuelle Umfrage bei Menschen ab 60 zeigt: Risiko einer Pneumokokken-Infektion wird deutlich unterschätztBerlin (ots) - Im Herbst beginnt die Saison der Atemwegserkrankungen. Dazu zählt auch eine durch Pneumokokken ausgelöste bakterielle Lungenentzündung [1, 2]. Im vergangenen Jahr wurden so viele Pneumokokken-Fälle
Weiterlesen »
Studie: Umfrage: Menschen erwägen Auswanderung wegen AfD-StärkeBerlin - Vor dem Hintergrund einer stärker werdenden AfD kann sich einer Umfrage zufolge ein großer Teil von Menschen mit Migrationshintergrund
Weiterlesen »