Kinder in der ersten Klasse werden durch Reime und Schwungübungen in ihrer Sprachentwicklung gefördert. Die Projekte 'Regenbogengruppe' und 'Kooperative Sprachförderung' zeigen, wie Präventionsarbeit in der Realität aussieht.
Sprachintensiver Unterricht in der ersten Klasse. Zusammen mit ihrer Klassenleitung Katharina Weber und Sonderpädagogin Lisa Flötner bilden die Kinder auditiv durch Reime und in motorischer Hinsicht durch Schwungübungen ihr Sprachgefühl aus.
Das Siegel honoriert Leistungen, die Einrichtungen erbringen, damit Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsrisiken in ihrem direkten Umfeld gefördert werden. Wie diese Art von Präventionsarbeit in der Realität aussieht, zeigen kooperativen Projekte wie die"Regenbogengruppe" und die Kooperative Sprachförderung in der Stadt und im Landkreis Landshut.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wayne Gardner über die Favoriten in der MotoGP-Saison 2015Der ehemalige Motorradrennfahrer Wayne Gardner nennt seine Favoriten für die Moto3-, Moto2- und MotoGP-Klasse in der Saison 2015. In der Moto3-Klasse sieht er Danny Kent, Isaac Viñales und Miguel Oliveira als Favoriten. In der Moto2-Klasse setzt er auf Tito Rabat, Mika Kallio und einen unbekannten Fahrer. In der MotoGP-Klasse sieht er Marc Márquez als Favoriten, aber auch Valentino Rossi und Jorge Lorenzo haben Chancen auf den Titel.
Weiterlesen »
Gitarrentage in Frankfurt (Oder) - Intensiver Unterricht und KonzerteDie Musikschule Frankfurt (Oder) veranstaltet Gitarrentage mit renommierten Dozenten aus dem Bereich der Klassik und Popularmusik. Teilnehmer können an intensivem Gruppen- und Einzelunterricht sowie Workshops teilnehmen. Abschlusskonzerte finden im Theater des Lachens und in der Musikschule Słubice statt.
Weiterlesen »
Das Kino als Spiegel sozialer Verhältnisse: Stummfilmreihe zur sozialen Klasse in der Weimarer ZeitDie Stummfilmreihe widmet sich der Frage nach der sozialen Klasse im Film, insbesondere in der Weimarer Zeit. Themen wie weibliche Armut, Fabrikarbeit und räumlich-architektonische Gegensätze werden behandelt. Die Filme werden von Stummfilmmusiker*innen begleitet und von Schüler*innen musikalisch unterstützt.
Weiterlesen »
Lange Liste von Interessenten für die Evo-Klasse in der Superbike-WMFür die Evo-Klasse gibt es eine lange Liste von Interessenten. Aktuell haben wir Anfragen für 33 Fahrer. Wenn wir mehr Fahrer bekommen, werden wir diese akzeptieren. Unterstützen können wir aber nur 24. Neben den fixen Teams haben zahlreiche weitere Interesse an der Evo-Klasse angemeldet, darunter Down Under Motorsport BMW, MRS Kawasaki, H-Moto BMW, PTR Honda, MR-Racing Ducati, Michael Jordan Motorsport, Feel Racing und ParkinGO. Buell und MV Agusta werden in der kommenden Saison zwei neue Hersteller in der Superbike-WM sein.
Weiterlesen »
Ungewissheit vor dem Start des British Grand Prix in der MotoGP-KlasseIm Trockenen dominierten Iannone und Viñales, Crutchlow sicherte sich im Regen die Pole-Position. Das Rennen wurde nach einem Sturz abgebrochen und verkürzt.
Weiterlesen »
ADAC Junior Cup powered by KTM: Einladungsrennen für Supersport 300-Klasse auf dem SachsenringIm Rahmen des Pramac Motorrad-Grand-Prix von Deutschland findet ein Einladungsrennen für eine markenoffene Supersport 300-Klasse statt. Das Rennen wird im Rahmenprogramm des ADAC Junior Cup powered by KTM ausgetragen und enthält eine separate Wertung für die Einladungsklasse.
Weiterlesen »