Breite Kritik an verpflichtenden Sprachtests
, beim dritten Mal sollen die verpflichtenden Sprachtests für alle Vier- bis Fünfjährigen endgültig auf den Weg gebracht werden: Am Montag will der Ministerrat nach BR-Informationen den Gesetzentwurf beschließen, damit er schnell in den Landtag kommt.festgestellt werden. Werden dabei Defizite entdeckt, müssen die Kinder eine Kindertagesstätte mit einem "Vorkurs Deutsch" besuchen. Ziel ist, dass das Gesetz noch im Dezember in Kraft tritt.
Ein Fokus auf sprachliche Förderung sei zwar "absolut richtig", sagt die Präsidentin des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands , Simone Fleischmann, dem BR. Die Einführung werde aber "übers Knie gebrochen". Wie solle das für Schulleitungen obendrein zu schaffen sein?, fragt sie. Und nicht nur zeitlich sind die Pläne laut Fleischmann "sehr ambitioniert", sondern auch personell und strukturell.
Die GEW empört sich zudem darüber, dass die Staatsregierung auch Bußgelder vorsieht, wenn Eltern ihre Kinder an den Sprachtests nicht teilnehmen lassen. Im Sinne der Bildungspartnerschaft zwischen Eltern und Fachkräften sei das ein fragwürdiges Vorgehen. verteidigt Zeitplan und Inhalt des Vorhabens: "Sprache ist der Schlüssel zu Integration", sagt sie dem BR. Es gehe darum, Kindern den Bildungserfolg zu ermöglichen.
Selbstverständlich brauche es dafür auch Personal. Zwar sei die Lage insgesamt "herausfordernd", räumt die Ministerin ein. Trotzdem investiere der Freistaat schon im aktuellen Schuljahr durch 50 zusätzliche Stellen für Sprachförderangebote deutlich. "Und in den kommenden Jahren werden wir die Versorgung auch schrittweise weiter ausbauen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reporter will mit KI in 4 Wochen Italienisch lernen – Sprachtest überraschtEine neue Sprache zu lernen ist zeitaufwändig und bedarf an viel Fleiß. Neue KI-Lern-Apps sollen dabei helfen, diesen Prozess zu vereinfachen. Ob das funktioniert, testet BR-Reporter Kevin im Video.
Weiterlesen »
«Karriere im Eiltempo»: Grgic fehlt die Zeit zum NachdenkenAusbildung, Bundesliga, Nationalmannschaft, Olympia. Die Handball-Karriere von Marko Grgic nahm im vergangenen Jahr richtig Fahrt auf. Verarbeiten konnte der 20-Jährige das noch nicht.
Weiterlesen »
Im Eiltempo: Sinner zieht in dritte US-Open-Runde einNew York - Auch im zweiten Spiel nach Bekanntwerden seines Doping-Freispruchs hat Jannik Sinner bei den US Open wenig Mühe. Auch in der nächsten Runde ist er klarer Favorit.
Weiterlesen »
US Open: Jannik Sinner im Eiltempo in Runde dreiAuch im zweiten Spiel nach Bekanntwerden seines Doping-Freispruchs hat Jannik Sinner bei den US Open wenig Mühe. Auch in der nächsten Runde ist er klarer Favorit.
Weiterlesen »
US Open 2024: Sinner im Eiltempo in dritte RundeAuch im zweiten Spiel nach Bekanntwerden seines Doping-Freispruchs hat Jannik Sinner bei den US Open wenig Mühe. Alle Informationen zum Grand-Slam-Turnier in New York lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Sinner und Swiatek im Eiltempo bei US Open weiterNew York - Auch im zweiten Spiel nach Bekanntwerden seines Doping-Freispruchs hat Jannik Sinner bei den US Open wenig Mühe. Bei den Damen erreicht eine Mitfavorit ebenso locker die nächste Runde.
Weiterlesen »