Schwerin (mv) - Immer mehr Kinder und Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern haben nach Angaben der Krankenkasse Barmer Schwierigkeiten mit dem Sprechen
Experten appellieren an die Eltern, sich ihrer Verantwortung für die Sprachentwicklung ihrer Kinder bewusst zu sein. Sie spielten die entscheidende Rolle.und Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern haben nach Angaben der Krankenkasse Barmer Schwierigkeiten mit dem Sprechen und der Sprache. Nach Daten der Kasse aus dem Jahr 2023 stellten Ärzte bei 14,4 Prozent der bis 14-Jährigen Sprachdefizite fest. Hochgerechnet auf ganz Mecklenburg-Vorpommern seien rund 30.300 Kinder betroffen.
Jungen sind den Angaben zufolge mit 17 Prozent häufiger von Sprachstörungen betroffen als Mädchen. Bei ihnen liege der Anteil bei 11,7 Prozent. "Im Vergleich zu 2012 ist die Rate der betroffenen Jungen um 28,8 Prozent und bei den Mädchen um 31,5 Prozent gestiegen", erklärte eine Sprecherin der Kasse. Viele erhielten logopädische Behandlungen.in MV, Henning Kutzbach, appellierte an die Eltern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Meine Meinung: Bayern im „Finale dahoam“ gegen den BVB!Die Reform der Champions League ist schon jetzt ein Gewinn – mehr Spiele, mehr Abwechslung, mehr Wettbewerb!
Weiterlesen »
Immer mehr Berliner Kinder haben Probleme beim SprechenEltern sollten auch immer mit den Kita-Erziehern über die Sprachentwicklung ihres Kindes sprechen
Weiterlesen »
Alles Infos zur Generation Z: So ticken sie wirklichWas die Generation Z geprägt hat, wie sie sprechen und mehr, lesen Sie hier.
Weiterlesen »
Mehr Sicherheit, mehr Geld: US-Profi-Fußballerinnen erhalten neuen TarifvertragMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
„Schule ist kein sicherer Ort mehr“: Verband fordert mehr Schutz für LehrerEine aktuelle Umfrage unter Lehrkräften in Niedersachsen zeigt alarmierende Zustände. Eine Vielzahl an Lehrern hat bereits verbale oder physische Gewalt erlebt. Die neusten Zahlen zeigen, dass auch Lehrkräfte mehr Schutz in den Schulen brauchen.
Weiterlesen »
Champions League: Mehr Spiele, mehr GeldDie Champions League hat die größte Reform seit ihrer Einführung hinter sich. Heute wird die Vorrunde ausgelost, an deren Ende eine Tabelle mit 36 Teams steht.
Weiterlesen »