Sprengstoffgefahr nach Banküberfall in Würzburg

Nachrichten Nachrichten

Sprengstoffgefahr nach Banküberfall in Würzburg
WÜRZBURGBANKRAUBSPEGNGSTOFF
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

In Würzburg ist der Bereich um eine Bank abgesperrt, da sich nach Manipulation eines Geldautomaten möglicherweise Sprengstoff in dem Automaten befindet. Eine technische Sondergruppe aus München wird gegen Mittag erwartet, um die Situation zu klären.

In Würzburg ist der Bereich um eine Bank abgesperrt, da sich Sprengstoff in einem Geldautomaten befinden könnte.Nach der Manipulation eines Geldautomaten in Würzburg könnte sich noch Sprengstoff in dem Automaten befinden. Eine technische Sondergruppe aus München sei auf dem Weg und wird gegen Mittag erwartet, teilte die Polizei mit. Die Bank sei abgesperrt.

Wie ein Polizeisprecher erklärte, ist noch unklar, ob wirklich Sprengstoff im Automaten ist. Es sei ein Gegenstand eingeführt worden, wie es bei Geldautomaten-Sprengungen üblich sei. Ob es sich wirklich um Sprengstoff handelt, soll die Sondergruppe klären. Laut Polizeiangaben wurden die Scheiben des Geldinstituts in der Nacht eingeschlagen und ein Geldautomat beschädigt. Die unbekannten Täter waren offenbar erfolglos: Die Geldkassette befindet sich noch im Automaten. Dass zudem ein Gegenstand in den Automaten eingeführt wurde, fiel den Ermittlern nach eigenen Angaben am frühen Vormittag auf.

Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur . Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

idowa /  🏆 34. in DE

WÜRZBURG BANKRAUB SPEGNGSTOFF POLIZEI GERÄTE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Banküberfall in Rimbach: Täter FestgenommenBanküberfall in Rimbach: Täter FestgenommenEin 36-jähriger Mann wurde in Rimbach bei einem Banküberfall festgenommen. Das Video zeigt den Täter mit einem Messer an der Hals der Bankangestellten.
Weiterlesen »

Mecklenburg-Vorpommern: Banküberfall in Gnoien gescheitertMecklenburg-Vorpommern: Banküberfall in Gnoien gescheitertEin mutmaßlich schlecht informierter Bankräuber ist in Gnoien festgenommen worden. Laut Polizei überfiel er eine Filiale, die kein Bargeld führt.
Weiterlesen »

Dr. Doris Klinger leitet den psychosomatischen Bereich der Max Grundig KlinikDr. Doris Klinger leitet den psychosomatischen Bereich der Max Grundig KlinikDr. Doris Klinger ist seit dem 1. Januar 2025 die neue Chefärztin der Psychosomatischen Abteilung der Max Grundig Klinik in Bühl. Sie übernimmt die Leitung des Teams aus 22 Ärzten, Therapeuten und Fachkräften und setzt auf ein ganzheitliches Verständnis von Gesundheit, das die enge Verzahnung zwischen Innerer und Psychosomatischer Medizin betont.
Weiterlesen »

Würzburg Baskets finden Ersatz für SeljaasWürzburg Baskets finden Ersatz für SeljaasDer Würzburg Baskets haben mit Aubrey Dawkins einen Ersatz für den verletzten Zac Seljaas gefunden. Dawkins ist ein ehemaliger BBL-Star, der zuletzt in Russland spielte.
Weiterlesen »

Rüstungs- und Nutzungsmanagement im Bereich Kampf des BAAINBwRüstungs- und Nutzungsmanagement im Bereich Kampf des BAAINBwDie Abteilung Kampf des BAAINBw ist für das Rüstungs- und Nutzungsmanagement von Waffensystemen und Komponenten zuständig. Dazu gehören Kampf-, Berge-, Pionier-, Brücken- und Transportpanzer, Infanteriesysteme sowie Bewaffnungs-, Luftverteidigungs- und Artilleriesysteme. Die Abteilung bearbeitet auch nationale und internationale Projekte zur bodengebundenen Abwehr von Flugzielen, von kleinen Drohnen bis hin zu exo-atmosphärischen Raketenabwehr.
Weiterlesen »

Verstärkung aus Belgien: Ugo de Wilde wird BMW-Werksfahrer im GT3-BereichVerstärkung aus Belgien: Ugo de Wilde wird BMW-Werksfahrer im GT3-BereichDas Werksfahrer-Aufgebot von BMW M Motorsport erhält zur Saison 2025 eine neue Verstärkung: Der 22-jährige Belgier Ugo de Wilde startet künftig im BMW M4 GT3 Evo
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:39:34