Die Vorbereitungsarbeiten laufen, Mitte August werden die zwei Kühltürme des Atomkraftwerks Grafenrheinfeld gesprengt. So läuft das Spektakel im Landkreis Schweinfurt ab.
Sprengung der Kühltürme des AKW Grafenrheinfeld : In 30 Sekunden vom riesigen Bauwerk zum Geröllhaufen
Ihre Tage sind gezählt: Mit einer Sprengung sollen die Mauern der Kühltürme des ehemaligen AKW Grafenrheinfeld im Landkreis Schweinfurt in sich zusammenfallen. Geplanter Termin: 16. August.Die Vorbereitungsarbeiten laufen, Mitte August werden die zwei Kühltürme des Atomkraftwerks Grafenrheinfeld gesprengt. So läuft das Spektakel im Landkreis Schweinfurt ab. im Landkreis Schweinfurt gesprengt - wenn nichts dazwischen kommt.
Der Ablauf der zwei Detonationen am ehemaligen Atomkraftwerk steht fest: Oberhalb der Stützpfeiler wird der Sprengstoff in die Mauern eingebaut. Nach einem bestimmten System und ganz speziellen Vorgaben, wie Matthias Aron, Projektleiter des AKW-Betreibers Preussen-Elektra, erläutert. Er spricht von Kernbohrungen, dem Ausschneiden sogenannter Sprengmaulen und exakt berechneten Sprengfeldern. Details behält das Sprengunternehmen für sich.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen.
Sprengung Geröllhaufen Vorbereitungsarbeit Bauwerk Landkreis Schweinfurt Matthias Aron Bernd Kaiser Grafenrheinfeld Thüringen Bad Brückenau Bad Kissingen Schweinfurt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Tage der Kühltürme des AKW Grafenrheinfeld sind gezähltSeit neun Jahren steht das Kernkraftwerk im unterfränkischen Grafenrheinfeld still. Nun rückt die Sprengung der Kühltürme immer näher. Bei einem Ortstermin nannte Betreiber Preussen Elektra Details zum Abriss.
Weiterlesen »
Adieu Atomkraft: Wie der Rückbau eines AKW abläuft – Besuch in GrafenrheinfeldBesuch beim Rückbau des AKW Grafenrheinfeld. Der Kraftwerksleiter erzählt, warum Rückbau Spaß macht, wo Wehmut vorkam und wie penibel die Arbeit ablaufen muss.
Weiterlesen »
XXL-Sprengung in Franken: Das müssen Schaulustige wissenGrafenrheinfeld - Schon bald können sich Schaulustige in Unterfranken auf ein einzigartiges Spektakel freuen: Die zwei 143 Meter hohen Kühltürme des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld werden gesprengt! Alles was Sie zur Mega-Sprengung wissen müssen, verraten wir hier.
Weiterlesen »
Nord-Stream-Sprengung: Suche nach den Tätern2022 zerstörten Sprengladungen die politisch umstrittenen Ostsee-Pipelines Nord Stream 1 und 2. Wie ist der Stand der Ermittlungen?
Weiterlesen »
Blick zurück: Spitzenmedizin, Sprengung und Schulbuch-Chaos in Bad OeynhausenZurückgeblättert in der NW und ihrer Vorgängerin: Im Herzzentrum wird 1994 ein vier Monate alter Säugling per Katheter operiert.
Weiterlesen »
Nach Sprengung: Sparkasse in Groß Mackenstedt weiter geschlossenIm Februar wurde der Geldautomat in der Sparkassenfiliale in Groß Mackenstedt gesprengt. Das Gebäude und die Filiale sind weiterhin geschlossen. Wie lange ...
Weiterlesen »