Schkeuditz (sn) - Auf dem ehemaligen und verfallenen VEB Edelpelz in Schkeuditz nahe Leipzig ist ein 42 Meter hoher Schornstein gesprengt worden. Seit gut
Gut 40 Meter hoher Schornstein gesprengt - Wohnraum geplantDer 40 Meter hohe Industrieschornstein liegt nach seiner Sprengung am Boden. Er stand auf dem ehemaligen Edelpelzgelände in Schkeuditz. FotoJahrelang war das verfallene Gelände des VEB Edelpelz nahe Leipzig ein Schandfleck. Jetzt sollen dort rund 400 Wohnungen entstehen. Zum Ende der Abrissarbeiten gibt es einen gewaltigen Knall.
Auf dem ehemaligen und verfallenen VEB Edelpelz in Schkeuditz nahe Leipzig ist ein 42 Meter hoher Schornstein gesprengt worden. Seit gut zwei Jahren werden alle Gebäude abgerissen, um Raum für rund 400 Wohnungen zu schaffen, wie der Eigentümer des rund 30.000 Quadratmeter großen Geländes, die Maxar AG aus Berlin, mitteilte. "Den symbolischen Schlusspunkt des Abrisses setzt dabei diedes 42 Meter hohen Schornsteins", sagte Vorstand Mario Weißkopff.
Bis Weihnachten sollen die Abrissarbeiten erledigt sein. Ein Großteil des zerkleinerten Betons bleibt auf der Baustelle und wird als Recyclingmaterial unter den künftigen Straßen und Häusern des hier geplanten Wohngebietes verbaut. Hier, wo früher Pelze für die Leipziger Messe verkaufsfertig gemacht wurden, sollen bis 2026 rund 400 Wohnungen entstehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Moorburg: Doppel-Schornstein des Kraftwerks wird gesprengtEin Wahrzeichen verschwindet: Der große Doppel-Schornstein des Kraftwerks Moorburg soll im November gesprengt werden. Dafür wird rund um das Kraftwerk ein
Weiterlesen »
Premnitz: Dauer-Funkloch lässt Anwohner verzweifeln – Handynetz-Ausfall durch Schornstein-AbrissKein Internet und anrufen geht auch nicht... Für viele ist ein Handy-Netzausfall ja schon nach ein paar Minuten eine Katastrophe. In Premnitz in Brandenburg sitzen die Bewohner schon seit über einem Monat ohne Empfang da. Der Grund: Dort wird ein Industrie-schornstein abgerissen, auf dem der wichtige Sendemast stand.
Weiterlesen »
Schornstein-Rückbau führt zu Funkstille im HavellandDer 119 Meter hohe Schornstein auf dem Gelände der EEW-Müllverbrennungsanlage galt lange Zeit als das Wahrzeichen der Stadt Premnitz. Nun wird er abgerissen – mit guten Gründen, aber auch unerwarteten Folgen für die Bewohner.
Weiterlesen »
Schornstein-Rückbau führt zu Funkstille in PremnitzDer alte Schornstein des Premnitzer Kraftwerks schrumpft täglich. Ein elektrischer Hammer baut ihn Stück für Stück zurück. Zuvor wurde die letzte Mobilfunkantenne demontiert. Das hat Konsequenzen. Von Heike Schüler und Philipp Rother
Weiterlesen »
Nach Sprengung in Moorburg: Streit um verletzten VogelMit einem Knall sind heute die beiden Kamine des Kohlekraftwerks Moorburg in die Luft gejagt worden. Nach der Sprengung musste nun die Feuerwehr in der
Weiterlesen »
Turm-Sprengung: Die zweifelhafte Freude der Umweltschützer über das Moorburg-AusViele Umweltschützer und Grüne in Hamburg haben am Sonntag gefeiert: Die Schornsteine des Kohlekraftwerks in Moorburg wurden gesprengt, ein symbolischer
Weiterlesen »