Der Wissenschaftsverlag Springer Nature strebt einen Börsengang an und erwartet einen Marktwert zwischen 4,5 und 6 Milliarden Euro. Nach einem gescheiterten Versuch im Jahr 2018 plant das Unternehmen nun eine Kapitalerhöhung von 200 Millionen Euro und der Finanzinvestor BC Partners will durch den Verkauf seiner Anteile Kasse machen.
Laut Bankern läge der Marktwert von Springer Nature beim geplanten Börsengang selbst bei einem sehr deutlichen Abschlag auf die Bewertung der Wettbewerber bei 4,5 Mrd. bis 6 Mrd. Euro. Als vergleichbare Konkurrenten des Wissenschaftsverlag s gelten Wolters Kluwer sowie Relx Group und Informa Academic.
Nach dem letzten gescheiterten Versuch im Herbst 2020 hatte BC Partners die Beteiligung in einen separaten Fonds ausgelagert, bei dem der US-Vermögensverwalter Neuberger Berman als Co-Investor einstieg. Holtzbrinck dagegen sieht sich als langfristiger Eigentümer.Das Unternehmen, das seit September 2019 von Frank Vrancken Peeters als CEO geführt wird, hatte beim IPO-Versuch 2018 eine Erstnotierung mit einem vorher festgelegten Emissionserlös von 1,19 Mrd. Euro geplant.
Springer Nature Börsengang IPO Wissenschaftsverlag BC Partners Verleger Wertpapiermarkt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finanzinvestor BC Partners macht Kasse beim Börsengang von Springer NatureNach den Börsengängen von Renk und Douglas wagt sich ein drittes Unternehmen aus der Deckung. Der Finanzinvestor BC Partners will bei Springer Nature Kasse machen und bringt den hoch verschuldeten Wissenschaftsverlag bis zum Jahresende an die Börse.
Weiterlesen »
Springer Nature startet Börsengang | Börsen-ZeitungSpringer Nature plant Börsengang in Frankfurt 2023: Bewertung bis zu 9 Mrd. Euro, Schuldenabbau durch Kapitalerhöhung und Aktienverkauf.
Weiterlesen »
Riskant hoher Verschuldungsgrad bei Springer NatureDer Börsengang von Springer Nature dient dazu, die Schulden des Unternehmens abzubauen und BC Partners die Kasse zu füllen. Aus Sicht von IPO-Investoren klingt das nicht nach einer attraktiven Wachstumsstory für den Wissenschaftsverlag.
Weiterlesen »
IPO: Wissenschaftsverlag Springer Nature soll dieses Jahr an die BörseIPO: Wissenschaftsverlag Springer Nature soll dieses Jahr an die Börse
Weiterlesen »
SPRINGER NATURE – Börsenkandidat vor IPOEs wagt sich mal wieder ein Unternehmen aufs hiesige Börsenparkett. Die wissenschaftliche Verlagsgruppe Springer Nature AG & Co. KGaA ist dabei kein ganz unbekannter IPO-Kandidat.
Weiterlesen »
Japanischer Speicherchiphersteller Kioxia plant Börsengang im OktoberDer KI-Boom hilft vielen Firmen weltweit - auch Kioxia. Das japanische Unternehmen produziert Flash-Speicherchips. 2024 ist ein außerordentlich erfolgreiches Jahr für Kioxia. Im Oktober soll der Börsengang folgen.
Weiterlesen »