Diesel und E10: Spritpreise im bundesweiten Schnitt erstmals über zwei Euro pro Liter gestiegen
dpa/Fredrik Von Erichsen/Symbolbild, Berufsunfähigkeitsversicherung Teaser Desktop, dpa/Sven Hoppe, dpa/Christophe Gateaubild, dpa/Franziska Gabbert/dpa-tmn, dpa/Marcus Führer, dpa/Kay Nietfeld, Sven Hoppe/dpa, aboalarm, Copyright KameraOne © 2022, ALL RIGHTS RESERVED, dpa/Holger Hollemann, SP-X, Jens Büttner/zb/dpa, Getty Images/iStockphoto, dpa , dpa/Boris Roessler, dpa/Oliver Berg/dpa, dpa/Andres Leiva, Palm Beach Post via ZUMA Wire, Sven Hoppe/dpa/Archivbild,...
Alle Inhalte, insbesondere die Texte und Bilder von Agenturen, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur im Rahmen der gewöhnlichen Nutzung des Angebots vervielfältigt, verbreitet oder sonst genutzt werden.Einige Bilder werden noch geladen. Bitte schließen Sie die Druckvorschau und versuchen Sie es in Kürze noch einmal.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spritpreise steigen: Diesel wieder über zwei EuroDiesel legte laut ADAC um 5,9 Cent zu und kostete am Dienstag im bundesweiten Tagesdurchschnitt 2,027 Euro pro Liter.
Weiterlesen »
Spritpreise: Benzin und Diesel bleiben vorerst wohl teuerWird die Spritpreisbremse wirklich bei den Verbrauchern ankommen? Das Bundesfinanzministerium scheint da skeptisch. Und das Bundeskartellamt kündigt an, genau hinzuschauen.
Weiterlesen »
Spritpreise: Diesel teurer als vor SteuersenkungDer Tankrabatt brachte den Verbrauchern nur kurz Entlastung. Nach kaum drei Wochen sind die Preise höher als zuvor.
Weiterlesen »
Trotz hoher Spritpreise: „Kunden wollen Diesel fahren“ - kaufen aber E-Autos aus anderem GrundDie hohen Spritpreise könnten Autofahrer zu günstigeren Antriebsarten treiben. Aktuell aber beeinflussen sie das Kaufverhalten in einem Miesbacher Autohaus (noch) nicht.
Weiterlesen »