Dritte Liga: Spürbar anders
Löwen-Trainer Michael Köllner nahm gegenüber dem Spiel in Verl zwei Änderungen in der Startelf vor: Meris Skenderovic und Fabian Greilinger begannen anstelle von Fynn Lakenmacher und Albion Vrenezi. Die Löwen gingen sofort in die Offensive, der Ball lief gefällig von weiß-blauem Mann zu weiß-blauem Mann, und rasch hatten sie die erste Chance, als Skenderovic eine Flanke von Christopher Lannert knapp neben den Pfosten setzte .
In der Pause begann es zu schütten, doch die Löwen störte das nicht, Sie kamen früher aufs Feld zurück als die Gäste aus Halle. Und sie kamen mit Lakenmacher, Joseph Boyamba und Marius Willsch anstelle der gelb-belasteten Lannert, Skenderovic und Kobylanski. Es war eine weise Entscheidung von Köllner, denn Schiri Greif griff schnell zur Karte, und Gelb-Rot für einen aus dem verwarnten Trio hätte die schöne Überzahl zunichte gemacht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
München: Soll sich die Stadt wieder um Olympische Spiele bewerben?Die Euphorie rund um die European Championships beflügelt die Fantasie so mancher Rathauspolitiker in der Landeshauptstadt: Ist München wieder reif für Olympia?
Weiterlesen »
Vergesst Sony und Microsoft: Embracer Group besitzt über 130 Studios und hat 230+ Spiele in ArbeitSpätestens nach dem Square Enix-Deal dürften viele endgültig die Embracer Group auf dem Schirm haben. Aber was gehört eigentlich alles zur größten...
Weiterlesen »
8 Gründe, warum eure Spiele ständig abstürzen können und was ihr dagegen tun könntEure Spiele stürzen ständig ab und ihr wisst nicht warum? MeinMMO stellt euch 8 Gründe vor, warum eure Spiele abstürzen können.
Weiterlesen »
Einer bei 65 Prozent: Diese 14 Profis verloren mehr als die Hälfte ihrer BL-SpieleHoffenheims Ozan Kabak hat etwas mehr als die Hälfte seiner Bundesligaspiele verloren. Die aktuellen Bundesligaspieler mit der höchsten Niederlagenquote.
Weiterlesen »
Fünf Jahre VAR: Was die Zahlen sagen - und was sich ändern könnteVor fünf Jahren kam in der Bundesliga erstmals der Videoassistent zum Einsatz. Seitdem hat sich einiges verbessert, Kritikpunkte bleiben aber omnipräsent. Eine Bestandsaufnahme.
Weiterlesen »