SRC Kawasaki France geht als Führender ins WM-Finale

Deutschland Nachrichten Nachrichten

SRC Kawasaki France geht als Führender ins WM-Finale
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Der zweite Platz beim Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben bringt das Team SRC Kawasaki wieder an die erste Stelle der WM-Tabelle. Jetzt geht die französische Equipe als Favorit ins WM-Finale in Suzuka.

Das Acht-Stunden-Rennen auf dem Slovakia Ring endete mit einer Enttäuschung für SRC Kawasaki France. Mit einem Top-Ergebnis vor Augen mussten die Franzosen Jérémy Guarnoni und Erwan Nigon sowie der Spanier David Checa die Segel streichen und die Führung in der Weltmeisterschaft an Suzuki Endurance abtreten.

Um sich im Titelkampf wieder in Position zu bringen, bedurfte es beim WM-Lauf in Oschersleben einer Top-Leistung. Mit der Pole-Position kassierte die französische Kawasaki-Mannschaft nicht nur fünf WM-Zähler, man brachte sich für das Rennen über acht Stunden auch in eine hervorragende Ausgangsposition.

Auf dem körperlich anstrengenden Kurs in der Magdeburger Börde lag die Mannschaft um Teamchef Gilles Stafler bis zur Halbzeit als Drittplatzierter in Schlagdistanz zur Spitze. Gegen Ende des Rennens hatte man nötige Glück. Nur mit viel Glück konnte Guarnoni einen Sturz auf dem von YART Yamaha verteilten Öl vermeiden.

«Für uns war es eine großartige Veranstaltung», freute sich Stafler über die tadellose Vorstellung seines Teams. «Unser vordringliches Ziel war es, die Lücke auf den WM-Führenden zu schließen. Jérémy und Erwan habe keine Fehler gemacht und auch die Boxenmannschaft ist während der gesamten Renndistanz konzentriert geblieben.»

Vor dem Finale in Suzuka gilt SRC Kawasaki France jetzt als erster Titelanwärter. Nachdem man die Endurance-WM 2013 und 2015 jeweils an der dritten Stelle abgeschlossen hat, könnte es diese Saison endlich wieder mit dem WM-Titel klappen. Zum letzten Mal konnte sich 1996 eine Kawasaki-Mannschaft die begehrte WM-Krone aufsetzen.​Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

USA: Eli Tomac (Kawasaki) gewinnt Lauf 1, Nagl auf P5USA: Eli Tomac (Kawasaki) gewinnt Lauf 1, Nagl auf P5US-Gaststarter Eli Tomac (Kawasaki) konnte nach gutem Start sein eigenes Rennen fahren und gewann am Ende überlegen den ersten Lauf von Jacksonville (Florida) vor Jeffrey Herlings (KTM) und Antonio Cairoli (KTM).
Weiterlesen »

Loris Baz (Kawasaki): «Kann an der Spitze mitfahren»Loris Baz (Kawasaki): «Kann an der Spitze mitfahren»Loris Baz will 2014 in die Top-3 vorstoßen. Der junge Franzose hat auch schon einen Plan, wie er dies erreichen kann.
Weiterlesen »

Frust bei Jonny Rea (Kawasaki) nach Rang 3 in SuzukaFrust bei Jonny Rea (Kawasaki) nach Rang 3 in SuzukaViele Fahrer würden sich über einen dritten Platz beim Acht-Stunden-Rennen in Suzuka glücklich schätzen. Nicht so der dreifache Superbike-Weltmeister Jonathan Rea, der sich ziemlich frustriert zeigte.
Weiterlesen »

Nach Ducati-Desaster lebt Tito Rabat mit Kawasaki aufNach Ducati-Desaster lebt Tito Rabat mit Kawasaki aufMit der Ducati Panigale V4R wurde Tito Rabat in der Superbike-WM 2021 nicht warm, doch seit seinem Einstieg bei Puccetti Kawasaki sieht man den Spanier wieder lachen. In San Juan wurden auch die Ergebnisse besser.
Weiterlesen »

Ana Carrasco (Kawasaki): Erst Podium, dann StrafeAna Carrasco (Kawasaki): Erst Podium, dann StrafeWeltmeisterin Ana Carrasco fuhr in Portimão mit ihrer Kawasaki Ninja 400 vom Team Provec auf das Podium der Supersport-WM 300. Die Titelverteidigung ist nur noch rechnerisch möglich.
Weiterlesen »

Jonathan Rea (Kawasaki): Auch dank Honda Weltmeister!Jonathan Rea (Kawasaki): Auch dank Honda Weltmeister!Weltmeister Jonathan Rea spricht über die Stärken seiner Kawasaki ZX-10R, die ihm 2015 eine unglaubliche Saison ermöglichte. Honda hat auch einen Anteil daran.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 15:45:39