Der Raspberry Pi 5 lässt sich per PCI Express mit einer M.2-SSD oder einem weiteren LAN-Port erweitern. Die dazu nötigen Adapterkarten sind vielfältig.
SSD- und PCIe-Adapter für den Raspberry Pi 5: Test und Technik". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.Links zu verschenkten Artikeln werden ungültig, wenn diese älter als 7 Tage sind oder zu oft aufgerufen wurden.
Um diesen Artikel zu lesen, schließen Sie ein Probeabo ab und lesen Sie alle heise+ Inhalte für einen Monat kostenlos.Apple lässt jetzt auch den PC-Emulator UTM SE in den App Store. Wir zeigen, wie Sie Windows XP und DOS aufs iPad holen und Klassiker wie SimCity spielen.Batteriemanagement und Vorkonditionierung sind Basis für eine lange Haltbarkeit. Der Fahrer kann durch kluge Begrenzung von Ladezeit und Strom den Akku schonen.
Ein neuer Monitor muss her, doch das Budget ist klein? Kein Problem! Wer die eigenen Anforderungen gut absteckt, muss keine faulen Kompromisse eingehen.Aktuell importiert Deutschland mehr Strom als es exportiert. Das ist allerdings eine gute Nachricht und kein Zeichen für eine Energiekrise. Flau oder unscharfe Ergebnisse beim Supertele sind oft Folge fehlender Erfahrung und Übung. Wir erklären, wie Sie zu überzeugenden Aufnahmen kommen.NMC- und LFP-Zellen werden vorerst dominant bleiben. Hier gibt es nur Feintuning. Das heißt aber nicht, dass nichts passiert: Anodenmaterialien verändern sich.
Hardware PCI Express Pcie-Adapter Raspberry Pi SSD-Adapter Schnittstellen Test
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sound cracks mit PCIE 3.0, aber nicht PCIE 2.0Im ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Über 26 GB/s: Micron entwickelt erste PCIe-6.0-SSDMicron will jetzt die erste PCIe-6.0-SSD entwickelt haben, die über 26 GB/s erreichen soll. Der Einsatz in Rechenzentren ist geplant.
Weiterlesen »
FMS: PCIe wechselt von Kupfer zu Glasfaser – zumindest irgendwann demnächstKioxia zeigte eine PCIe-4.0-SSD mit Glasfaseranschluss, die PCI-SIG demonstrierte PCIe 6.0 – und Cadence sogar schon Version 7.0.
Weiterlesen »
Die schnellste SSD der Welt zum besten Preis bei Amazon! Neue NVMe-Rakete mit bis zu 4TB ist extrem beeindruckendM.2 NVMe SSD für PCIe Gen 5 mit 1TB, 2TB und 4TB schlägt Samsung locker: Im Amazon-Angebot bekommt ihr mit der Crucial T705 gerade die schnellste SSD,...
Weiterlesen »
„World's Fastest Data Center SSD“: Micron 9550 lässt Kioxia und Samsung hinter sichMicron hat die nach eigenen Worten „schnellste Data-Center-SSD der Welt“ vorgestellt. Die Micron 9550 schafft 14 GB/s und 3,3 Mio. IOPS.
Weiterlesen »
FMS: Western Digital bringt schnelle PCIe-SSDs mit geringer LeistungsaufnahmeWDC zeigte zwei M.2-SSDs mit PCIe 5.0, die wahrscheinlich unter dem Label WD_Black erscheinen werden. Auf die 4-TByte-MicroSD-Karte wird man noch warten müssen.
Weiterlesen »