Nach mehrwöchiger Verletzungspause bestritt Jeremy Alcoba in Jerez und Portimão erste Runden mit der ZX-6RR. Als einziger Kawasaki-Pilot in der Supersport-WM 2025 steht der frühere Moto2-Pilot vor einer Herausforderung.
Nach mehrwöchiger Verletzungspause bestritt Jeremy Alcoba in Jerez und Portimão erste Runden mit der ZX-6RR. Als einziger Kawasaki -Pilot in der Supersport -WM 2025 steht der frühere Moto2-Pilot vor einer Herausforderung.Jeremy Alcoba brach sich Anfang November beim Moto2-Event in Malaysia 2024 drei Mittelhandknochen links. Die Brüche mussten operativ versorgt werden und damit war klar, dass sein Supersport -Debüt erst im neuen Jahr erfolgen würde.
Zwei Monate später war es so weit. Der Nachfolger von Can Öncü im Kawasaki-Team Puccetti Racing debütierte am 21./22. Januar in Jerez im Rahmen der seriennahen Weltmeisterschaft. Einen zweiten Test absolvierte der Spanier am Dienstag und Mittwoch dieser Woche in Portimão. Das Wetter machte es dem Umsteiger nicht leicht.
«Zuerst einmal war ich froh, dass ich nach etwa zwei Monaten wieder Motorrad fahren konnte. Körperlich bin ich immer noch nicht bei 100 Prozent, insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit meiner Verfassung», erzählte Alcoba. «Mein erster Eindruck von der ZX-6R war definitiv positiv.
Zur Erinnerung: Die ZX-6RR wurde für 2025 stark aktualisiert und wird mit ihrem 636-ccm-Motor als Next-Generation eingestuft. Dennoch wird Alcoba die einzige Kawasaki im 2025er-Teilnehmerfeld pilotieren. Umso wichtiger wären Tests bei brauchbaren Bedingungen gewesen. «Die Tests in Portimão waren stark vom Wetter beeinflusst. Wir konnten nicht alles erledigen, was wir geplant hatten», bedauerte 23-Jährige. «Dennoch konnte ich Vertrauen in mein Motorrad aufbauen, das zweifelsohne großes Potenzial hat. Der Motor ist der am besten abgestimmte Teil, während wir am Chassis weiter arbeiten müssen. Ich bin sehr zufrieden mit der vom Team geleisteten Arbeit und freue mich auf mein Supersport-Debüt auf Phillip Island.
Supersport Supersport-Wm Sofuoglu Lowes Linortner Honda Kawasaki Mv Agusta
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jeremy Alcoba startet mit Kawasaki in die Saisonvorbereitung 2025Jeremy Alcoba, der letzte verbliebene Kawasaki Fahrer der Supersport-WM, sammelte beim Test in Jerez wichtige Daten auf der neuen Ninja ZX-6R. Der frühere Moto2-Pilot absolvierte 121 Runden und zeigte sich zufrieden mit dem Start in die Saisonvorbereitung.
Weiterlesen »
Gresini mit Junioren-Weltmeister Alcoba statt RodrigoSonderlich erfolgreich verlief die Moto3-WM 2019 für das Team Kömmerling Gresini nicht. Statt des verletzten Gabriel Rodrigo setzt Teamchef Fausto Gresini erneut Moto3-Junioren-Weltmeister Jeremy Alcoba auf die Honda.
Weiterlesen »
Sepang: Bimota auf Augenhöhe mit BMW und KawasakiSchneller als von jedem erwartet hat sich Bimota in der Superbike-WM etabliert. Zu den besten Evo-Bikes von BMW und Kawasaki fehlte Christian Iddon in Sepang nur ein Wimpernschlag. Badovini mit Abstimmungsproblemen
Weiterlesen »
Garrett Gerloff (30): Erster Highsider mit KawasakiDer erste Superbike-Test in diesem Jahr endete für Garrett Gerloff schmerzhaft. Das Aushängeschild von Kawasaki in der Superbike-WM 2025 flog per Highsider von der ZX-10RR.
Weiterlesen »
Haslams Kawasaki-Karriere ist am EndeLeon Haslam verlässt das Kawasaki-Team nach dem Superbike-Rennen in Magny-Cours. Der Brite konnte in Frankreich nicht mithalten und fällt auch in der Gesamtwertung hinter. Alex Lowes soll seinen Platz einnehmen.
Weiterlesen »
Kawasaki: Trennung von Irwin, Barberá bis SaisonendeZuerst fiel Glenn Irwin wegen einer Viruserkrankung aus, dann erfolgte die einvernehmliche Trennung. Bis zum Saisonende wird Héctor Barberá die verwaiste ZX-10RR von JG Speedfit Kawasaki pilotieren.
Weiterlesen »