Konzerte, Hochzeiten, Wissenschaftsvorträge, Seminare für die Jugend – warum sollen die Gebäude der Alten Schmelz nicht für all das zur Verfügung stehen? Konflikte und Leerstände braucht das Areal jedenfalls keine mehr, findet unser Redakteur.
Konzerte, Hochzeiten, Wissenschaftsvorträge, Seminare für die Jugend – warum sollen die Gebäude der Alten Schmelz nicht für all das zur Verfügung stehen? Konflikte und Leerstände braucht das Areal jedenfalls keine mehr, findet unser Redakteur.
Das Areal Alte Schmelz rückt dieser Tage wie lange nicht in den Blickpunkt: Am Freitag durch den Tag der offenen Tür der Möllerhalle, die Investor Roman Hoffmann mitsamt den sich anschließenden Ex-Feuerwehrgaragen zur Feierlocation umgewandelt hat. Und diesen Sonntag, am „Tag des Denkmals“. Dann finden Führungen über das Gelände und durch den Englischen Garten statt, organisiert durch die Initiative Alte Schmelz .
Der dort geplante Cispa-Innovation-Campus spielt natürlich eine Rolle – der Stadtrat wird am 17. September über den Bebauungsplan beraten. Doch da geht es vor allem um Neubauten, nicht den Bestand. Da – Stichwort Herrenhaus – mangelt es an Konzepten. Auch was genau die Stadt nach dem geplanten Erwerb mit Konsumgebäude und Pförtnerhaus machen will, steht in den Sternen.
Und dann prallen da noch Welten aufeinander, wie bei der „kulturellen Mitte“. Die IAS monierte, dass es beim Umbau der Gebäude in puncto Denkmalschutz bisweilen an Fingerspitzengefühl mangele. Dem gegenüber steht Roman Hoffmann, der nach eigenen Angaben Vorgaben der Denkmalschützer eher übererfüllt hat. Die Gebäude sehen jedenfalls sowohl historisch-authentisch als auch top-modern aus und dürften Hochzeitspaare wie Eventmacher auf den Plan rufen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Reinhold Würth über die AfD: 'Ein kleines bisschen Schmelz ist ab'Reinhold Würth ist einer der bekanntesten Unternehmer des Landes. Seinen Mitarbeitern hat er davon abgeraten, AfD zu wählen – hier erklärt er, warum
Weiterlesen »
Heidebeat 2024: Was Besucher zum großen Techno-Festival in Schmelz wissen müssenAm 17. August steigt im Schmelzer Heidebad wieder das große „Heidebeat“-Festival. Wir haben die wichtigsten Fakten zusammengetragen, die Besucher jetzt wissen sollten.
Weiterlesen »
Wassernetz in St. Ingbert auf Prüfstand: Warum Wasser aus Hydranten fließtExperten prüfen derzeit im Auftrag der Stadtwerke das Leitungssystem auf Herz und Nieren. Die Kosten der Untersuchung liegen bei rund 50 000 Euro.
Weiterlesen »
Zwei Frauen heizen den Männern im Tennis so richtig einBei der „Tennis-Experience“ in St. Ingbert traten Sportler in drei Disziplinen gegeneinander an.
Weiterlesen »
Immobilienkrise behindert Pläne für Wohnanlage TG-Halle in St. IngbertDie allgemeine Unsicherheit im Immobilienbau bremst derzeit auch die Pläne des Homburger Bauunternehmens, statt der alten TG-Halle neue Häuser errichten. Der Geschäftsführer der Firma sieht dennoch weiter gute Gründe für sein Projekt. Und auch für den in Rohrbach geplanten sozialen Wohnungsbau.
Weiterlesen »
Unfall auf A6 bei St. Ingbert: Aluteile fliegen von Lkw auf AutoDas hätte ins Auge gehen können: Teile lösen sich von einem Lkw und schleudern gegen einen Wagen dahinter. Der Lkw-fahrer fährt über die A6 weiter, das Opfer bleibt bei St. Ingbert zurück. Jetzt ermittelt die Polizei.
Weiterlesen »