St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) braucht einen neuen Bürgermeister. Im ersten Wahlgang am 9. Juni konnte keiner der fünf Kandidierenden die notwendige Mehrheit der Stimmen erzielen. Deswegen kommt es heute zur Stichwahl zwischen den beiden Bewerbern mit den meisten Stimmen.
Die Wahl war notwendig geworden, weil der bisherige Bürgermeister Jürgen Ritter zum 1. März und damit zwei Jahre vor dem Ablauf seiner Amtszeit zurückgetreten war.die meisten Stimmen. 771 Wahlberechtigte stimmten für ihn, er bekam 35,0 Prozent der Stimmen. Für den von der CDU vorgeschlagenen Eckhard Rave stimmten 624 Wahlberechtigte, das waren 28,4 Prozent.
Eckhard Rave war von der CDU vorgeschlagen worden, er war bis zu seiner Kandidatur in St. Peter-Ording eher unbekannt. Er ist Pensionär und lebt in Weddingstedt bei Heide . Bis zu seiner Verabschiedung in den Ruhestand Ende vergangenen Jahres war er Vorstandsvorsitzender der VR Bank Westküste und zuvor auch Geschäftsführer der früheren Volksbank Eiderstedt.
In St. Peter-Ording stand Ritter vor einem Abwahlverfahren, das auf einer Einwohnerversammlung initiiert worden war. Der Vorwurf lautete im Oktober: Er nehme die Bürgerinnen und Bürger und die Politik nicht mit und treffe im Alleingang Entscheidungen. In einer Sitzung der Gemeindevertretung war dann allerdings die notwendige Zweidrittelmehrheit für eine Abwahl nicht zustande gekommen.kamen im Mai 350 Bürgerinnen und Bürger in die Utholmhalle.
Das Interesse setzt sich offenbar fort. Im ersten Wahlgang betrug die Wahlbeteiligung 67,3 Prozent. Gut 3.300 Wahlberechtigte können am Sonntag wählen. Laut einem Sprecher des Amtes Eiderstedt haben 1.000 Wahlberechtigte bereits eine Briefwahl beantragt, daher deute sich auch bei der Stichwahl eine relativ hohe Wahlbeteiligung an.Die Gemeinde St. Peter-Ording hat alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur öffentlichen Wahlparty eingeladen.
Bürgermeister Stichwahl Boris Pfau Eckhard Rave
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Raubmord in St. Peter-Ording: Drei mutmaßliche Rentner-Killer endlich in HaftSt. Peter-Ording - Aus Habgier kamen sie in sein Haus, löschten eiskalt das Leben von Heinz K. (99) aus. Jetzt sitzen dafür drei mutmaßlich Täter in Haft
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Tatverdächtige nach Raubmord in St. Peter-Ording in HaftBei einem Raubüberfall auf ein Haus in St. Peter-Ording stirbt ein 99-Jähriger. Die Täter rauben auffälligen Schmuck. Nun haben Spezialkräfte Tatverdächtige festgenommen.
Weiterlesen »
Bürgermeister in Weiskirchen wird in Stichwahl ermitteltDie CDU wird erstmals seit der Gebietsreform 1974 nicht den künftigen Bürgermeister der Gemeinde stellen. In die Stichwahl haben es der parteiunabhängige Stephan Barth und SPD-Kandidat Stefan Conrad geschafft.
Weiterlesen »
Kandidat aus dem Meloni-Lager: Deutscher Bürgermeister-Anwärter Schmidt geht in Florenz in StichwahlMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Bürgermeister-Kandidat: Deutscher in Florenz in StichwahlBei der Bürgermeisterwahl in Florenz hat es der deutsche Kandidat Eike Schmidt in die Stichwahl geschafft. Der Direktor der Uffizien tritt gegen die Sozialdemokration Funaro an.
Weiterlesen »
Deutscher Bürgermeister-Kandidat in Florenz in StichwahlBekommt Florenz demnächst einen Bürgermeister mit deutschen Wurzeln? Ganz ausgeschlossen ist das nach dem ersten Wahlgang nicht.
Weiterlesen »