80 Jahre nach der Landung der Alliierten in der Normandie erinnern Staats- und Regierungschefs heute an die großangelegte Militäraktion. Die zentrale Gedenkfeier findet am Nachmittag am Landungsstrand der US-Soldaten, Omaha Beach, statt.
Der Tag an dem alliierte Truppen am 6. Juni 1944 in der Normandie landeten, kennt man heute als D-Day. Robert Hunt Library / Mary Evan)
Erwartet werden in Frankreich außer dem US-amerikanischen Präsidenten Biden auch Bundeskanzler Scholz und der ukrainische Präsident Selenskyj. Großbritanniens König Charles III. und Vertreter des niederländischen Königshauses werden ebenfalls anwesend sein. Auch einige hochbetagte Veteranen haben sich zu den Feierlichkeiten auf den Weg in die Normandie gemacht. Insgesamt erstrecken sich die gestern begonnenen Feierlichkeiten über drei Tage.
Der sogenannte D-Day am 6. Juni 1944 leitete den Sieg der Alliierten gegen Deutschland im Zweiten Weltkrieg ein. Damals landeten mehr als 156.000 Soldaten der Alliierten per Schiff und mit Fallschirmen in der Normandie. Die Deutschen hatten im betroffenen Küstenabschnitt nur etwa 50.000 Infanteristen und wenige Flugzeuge zur Verfügung. Schauplatz der Landung waren fünf besonders flache und breite Strände.
Der Militärhistoriker Sönke Neitzel von der Universität Potsdam sagte im Deutschlandfunk, die Deutschen hätten damals nicht gewusst, wo die Alliierten landen würden. Insofern sei die Operation eine Überraschung gewesen. Neitzel betonte, der Krieg sei politisch, militärisch und wirtschaftlich aber schon lange vorher entschieden gewesen. Dennoch hätten die Alliierten diesen noch gewinnen müssen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
D-Day: So überrumpeln die Alliierten nach der Landung Hitlers WehrmachtWährend die alliierten Truppen nach der Landung an der Stränden der Normandie am 6. Juni 1944 ihre Brückenköpfe ausbauen, glaubt die deutsche Führung noch...
Weiterlesen »
Großes Gedenken an Landung der Alliierten in NormandieDie Installation «Standing with Giants»: Am 6. Juni 1944 waren die Soldaten der Alliierten an den Stränden der Normandie gelandet.
Weiterlesen »
Großes Gedenken an Landung der Alliierten in NormandieMit 150.000 Soldaten landeten die Alliierten 1944 in der Normandie, um Westeuropa von der Nazi-Herrschaft zu befreien. 80 Jahre nach dem D-Day gibt es in ...
Weiterlesen »
Großes Gedenken an Landung der Alliierten in NormandieMit 150.000 Soldaten landeten die Alliierten 1944 in der Normandie, um Westeuropa von der Nazi-Herrschaft zu befreien. 80 Jahre nach dem D-Day gibt es in Nordfrankreich ein internationales Gedenken.
Weiterlesen »
Großes Gedenken an Landung der Alliierten in NormandieMit 150.000 Soldaten landeten die Alliierten 1944 in der Normandie, um Westeuropa von der Nazi-Herrschaft zu befreien. 80 Jahre nach dem D-Day gibt es in Nordfrankreich ein internationales Gedenken.
Weiterlesen »
Großes Gedenken an Landung der Alliierten in NormandieMit 150.000 Soldaten landeten die Alliierten 1944 in der Normandie, um Westeuropa von der Nazi-Herrschaft zu befreien. 80 Jahre nach dem D-Day gibt es in Nordfrankreich ein internationales Gedenken.
Weiterlesen »