In der Paderborner Behörde wird nun eine strafrechtliche Relevanz des Vorfalls mit 17 Verletzten geprüft.
Höxter/ Paderborn . Hat das Kasernenunglück in Höxter beim Übergabeappell Ende September ein rechtliches Nachspiel? Das wird derzeit bei der Staatsanwaltschaft Paderborn geprüft. Dort sind die Unterlagen der Polizei aus Höxter eingetroffen, wie Oberstaatsanwalt Ralf Meyer am Dienstag gegenüber der „NW“ Höxter bestätigt. Und was passiert dort nun? Wann gibt es erste Erkenntnisse? Einen zeitlichen Horizont dafür kann er nennen.
Geübte Abläufe nach dem Erschrecken und dem Schrecken Geübte Abläufe sorgten dafür, dass nach dem Moment des Erschreckens und des Schreckens schnell wieder geordnete Abläufe in der Kaserne da waren.
Kasernenunglück Neue Westfälische Polizei Staatsanwaltschaft Michael Mosig Michael Gorzolka Ralf Meyer Paderborn Höxter Label_M 80 Label_Foto Label_Cm Ok Label_Blaulicht Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baseball-Finale: Paderborner Untouchables erzwingen EntscheidungsspielDie Untouchables Paderborn haben im Ahorn-Ballpark in bravouröser Manier eine Saisonverlängerung erzwungen.
Weiterlesen »
Ein Ex-Paderborner heuert in Kassel an, der DFB bittet den SCP erneut zur KasseIn unseren neuesten Splittern geht es um die nächste Pyro-Strafe, die Personallage im SCP-Zweitligateam und einen Ex-Paderborner, den es nach Kassel zieht.
Weiterlesen »
Merz tritt für die Union an: Dies sagen Paderborner ChristdemokratenFriedrich Merz wird Kanzlerkandidat - mit Carsten Linnemann als Wahlkampfchef. CDU-Politiker im Kreis sind froh und denken schon an einen Paderborner Minister.
Weiterlesen »
Westfalen-Weser-Chef sieht rosige Energie-Zukunft fürs Paderborner LandNachdem die „NW“ exklusiv über die Pläne des OWL-Versorgers berichtet hat, stellt Chef Andreas Speith sie im Kreistag vor. Er erwartet klare Standortvorteile.
Weiterlesen »
Paderborner Bündnis gegen Rechts ruft zu Demonstration aufAm 22. September soll erneut ein Zeichen für ein solidarisches Miteinander gesetzt werden. Im Fokus stehen auch die anstehenden Landtags- und Bundestagswahlen.
Weiterlesen »
Westfalen-Weser-Chef sieht positive Energie-Zukunft fürs Paderborner LandNachdem die „NW“ exklusiv über die Pläne des OWL-Versorgers berichtet hat, stellt Chef Andreas Speith sie im Kreistag vor. Er erwartet klare Standortvorteile.
Weiterlesen »