Frank-Walter Steinmeier reist zum Staatsbesuch nach Kasachstan. Unser Autor warnt: Der Bundespräsident muss dort mit einem gewachsenen Selbstbewusstsein rechnen. Eine Analyse. Kasachstan
Um die Bedeutung Kasachstans zu verstehen, die häufig unterschätzt wird, genügt ein Blick auf die geografische Größe und Lage des Landes. Wie der WestenRussland entreißen sollte, ist auch mehr als fraglich, denn immerhin verbindet Russland als größten Flächenstaat der Welt mit Kasachstan, einem Land von der Größe Westeuropas, eine etwa 7000 Kilometer lange Grenze.
Diese riesige Republik, deren Staatsgebiet sich vom Ostufer des Kaspischen Meeres bis in die Steppen Zentralasiens erstreckt und die zudem eine – immerhin 1500 Kilometer lange – gemeinsame Grenze mit der Volksrepublik China besitzt, ist Russland also nur schwer zu entreißen, schon aufgrund dieser geografischen Gegebenheiten. Trotzdem genierte sich
nicht, kurz vor ihrem Besuch in Kasachstan im Herbst letzten Jahres vollmundig zu äußern: „Mir ist wichtig, dass die Zukunft für sie nicht nur die Wahl zwischen der engen Zwangsjacke im Vorhof von Russland und der Abhängigkeit von China bereithält.“ Annalena Baerbock trifft Muchtar Tleuberdi, den Außenminister von Kasachstan, zu einem Gespräch in Astana, 31.10.2022.In der Tat wird Kasachstan aber in Moskau als eine Art offene Wunde betrachtet, vor allem in den Zeiten der dortigen politischen Wirren. Die offensichtliche Schwäche der kasachischen Regierung hatte Russlands Entscheidung beschleunigt, Truppen dorthin zu entsenden.
In Kasachstan hatten einst die Horden Dschingis Khans ihren weltweiten Eroberungsfeldzug angetreten, Zarenreich und Sowjetmacht konnten nur mit äußerster Härte die endlosen Steppen unter ihre Kontrolle bringen. Die UdSSR versuchte Kasachstan weiter in den Staatsverband zu integrieren, was durch die Verlagerung relevanter militärischer und technologischer Einrichtungen dorthin gelingen sollte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Special Olympics: Bundespräsident Frank Walter Steinmeier eröffnet die WeltspieleIm Berliner Olympiastadion feiern knapp 50.000 Zuschauer die Athleten aus 190 Ländern. Ein Bericht von vor Ort. SOWG_Berlin2023 SpecialOlympicsWorldGames SpecialOlympics
Weiterlesen »
Eröffnungsfeier im Olympiastadion: Special Olympics mit bunter Feier eröffnetDie Special Olympics World Games sind mit einem großen Fest im Berliner Olympiastadion von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier feierlich eröffnet worden. SpecialOlympics
Weiterlesen »
Mit der Blue Man Group, Dirk Nowitzki und Madcon: Bundespräsident Steinmeier eröffnet Special Olympics World Games 2023Zur Eröffnung der Special-Olympics-Spiele liefen die 7000 Athleten vor rund 50.000 Zuschauern in das Berliner Olympiastadion ein. Die ukrainische Delegation erhielt den lautesten Applaus.
Weiterlesen »
HORIZONT Vor 9: Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten - HORIZONTGuten Morgen aus Frankfurt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier begrüßt heute den chinesischen Ministerpräsident in Berlin, der die erste Auslandsreise seit seinem Amtsantritt im März unternimmt. Begleitet von mehreren Ministern wird Li Qiang bis Mittwoch in Deutschland zu Besuch sein und morgen an den insgesamt siebten deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen teilnehmen. Hier kommen unsere Top-Branchennews am Montagmorgen.
Weiterlesen »
Stadtfest St. Wendel: drei Tage, vier Bühnen, endloser SpaßDrei Tage lang war das Stadtfest in der Kreisstadt St. Wendel Anziehungspunkt für tausende Besucher, Gourmets und Partygänger. Von Frank Faber
Weiterlesen »