Berlin - Zum Beginn seines zweiten Besuchstages in Deutschland hat der französische Präsident Emmanuel Macron der vom nationalsozialistischen
Eine letzte Station absolviert Frankreichs Präsident Macron bei seinem Staatsbesuch in Deutschland noch in Berlin - es dürfte zugleich die schwerste sein. Dann geht es weiter nach Sachsen.Emmanuel Macron
der vom nationalsozialistischen Deutschland ermordeten Juden Europas gedacht. Zusammen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte er am Montagmorgen in Berlin das Holocaust-Denkmal unweit des Brandenburger Tors. Beide Präsidenten legten Kränze mit Blumen in den Farben ihrer Nationalflaggen nieder. Begleitet wurden sie von ihren Frauen Brigitte Macron und Elke Büdenbender. Die Paare gingen ein Stück in das aus großen Betonquadern bestehenderund sechs Millionen Jüdinnen und Juden von den Nazis umgebracht. Die meisten von ihnen starben in Konzentrations- und Vernichtungslagern.
Macron war mit seiner Frau Brigitte am Sonntagnachmittag in Berlin eingetroffen. Es ist der erste Staatsbesuch eines französischen Präsidenten in seit 24 Jahren. Der Besuch des Holocaust-Denkmals war die letzte Besuchsstation in Berlin. Von da aus wollte Macron nach Dresden weiterreisen, um am Nachmittag eine Europarede vor der Frauenkirche zu halten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Macron kommt Ende Mai zu dreitägigem StaatsbesuchDJ Macron kommt Ende Mai zu dreitägigem Staatsbesuch Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Auf Einladung von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt der französische Staatspräsident Emmanuel
Weiterlesen »
Dreitägiger Staatsbesuch: Macron kommt Ende Mai nach DeutschlandAuf Einladung des deutschen Bundespräsidenten will der französische Präsident Emmanuel Macron verschiedene Regionen besuchen und 75 Jahre Grundgesetz feiern.
Weiterlesen »
Macron in Deutschland: Staatsbesuch mit viel SymbolikDrei Tage lang wird der französische Staatschef Emmanuel Macron in Deutschland sein. Es geht dabei auch um die Stärkung der bilateralen Beziehungen.
Weiterlesen »
Merz: Vom Macron-Staatsbesuch muss ein klares Signal für Europa ausgehenBerlin (ots) Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat sich ein klares Signal für Europa vom Staatsbesuch des französischen Präsidenten Emmanuel M
Weiterlesen »
Merz: Vom Macron-Staatsbesuch muss ein klares Signal für Europa ausgehenBerlin (ots) - Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat sich ein klares Signal für Europa vom Staatsbesuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron in Deutschland gewünscht. Im rbb24 Inforadio sagte
Weiterlesen »
Sachsen: Rechtsradikale wollen Staatsbesuch von Macron bei Dresden störenDie Polizei bereit sich auf einen Großeinsatz vor, weil Rechtsradikale sich ankündigen.
Weiterlesen »