Der Borkenkäfer hinterlässt Jahr für Jahr beträchtliche Schäden in Bayerns Wäldern. Heuer machte dem Schädling aber das Wetter im Frühjahr und Sommer vielerorts einen Strich durch die Rechnung.
Borkenkäfer-Taskforce im Frankenwald - Schäden durch den Borkenkäfer wie diese an der Rinde einer Fichte verzeichneten die Bayerischen Staatsforsten heuer bislang deutlich weniger als noch 2023. - Foto: Daniel Vogl/dpa
Der Borkenkäfer hat bei den Bayerischen Staatsforsten heuer bislang deutlich weniger Schaden angerichtet als noch 2023. Im Vergleich zum Vorjahr habe sich das Borkenkäferaufkommen halbiert, teilte ein Sprecher der Behörde in Regensburg mit. Grund für den Rückgang ist den Angaben zufolge der viele Regen im Frühjahr und Sommer sowie eine aktive Borkenkäferbekämpfung. „Die zahlreichen Niederschläge haben die Wasserversorgung des Wurzelsystems der Bäume und damit ihre natürliche Widerstandskraft gegen den Borkenkäfer gestärkt“, sagte der Sprecher.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Staatsforsten: Bislang weniger Schäden durch den BorkenkäferDer Borkenkäfer hinterlässt Jahr für Jahr beträchtliche Schäden in Bayerns Wäldern. Heuer machte dem Schädling aber das Wetter im Frühjahr und Sommer vielerorts einen Strich durch die Rechnung.
Weiterlesen »
Staatsforsten: Bislang weniger Schäden durch den Borkenkäferidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Neu im Heimkino: Dieser bitterböse Kultfilm wird von Jahr zu Jahr immer besserEr findet Streaming zwar praktisch, eine echte Sammlung kann es für ihn aber nicht ersetzen: Was im eigenen Regal steht, ist sicher vor Internet-Blackouts, auslaufenden Lizenzverträgen und nachträglichen Schnitten.
Weiterlesen »
Forstwirtschaft: Weniger Schadholz durch Borkenkäfer in Thüringer WäldernErfurt (th) - Der bislang niederschlagsreiche Sommer hat den Borkenkäferbefall der Fichten in Thüringen weiter spürbar gebremst. Im Juli sei die durch
Weiterlesen »
Thüringen: Weniger Schadholz durch Borkenkäfer in Thüringer WäldernDer Borkenkäfer hat in den Thüringer Wäldern bislang weniger Unheil angerichtet, als noch im Jahr zuvor. Von einer Trendwende wollen die Forstleute aber noch nicht sprechen.
Weiterlesen »
GruppeBlau des Further Drachenstichs in AktionBeim Further Drachenstich erwecken jedes Jahr etwa 350 Mitwirkende das Jahr 1431 zum Leben.
Weiterlesen »