idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was im Kreis Regen passiert
Bei einer 0-Uhr-Aktion demonstrierten Rodenstock-Mitarbeiter Ende Oktober für den Erhalt der 230 Arbeitsplätze.Anfang September hat das Optikunternehmen Rodenstock verkündet, rund 230 Arbeitsplätze des Standortes Regen ins Ausland zu verlegen. Die Bayerische Staatskanzlei will das nun verhindern. Laut Anton Weber, Betriebsratsvorsitzender des Werkes in Regen, soll zeitnah ein Gespräch mit Rodenstock-Inhaber „Apex“ anstehen.
Das Ziel bestehe darin, für die niederbayerische Firma einen neuen Investor zu finden, möglicherweise soll auch ein Eigentümerwechsel stattfinden. „Ich stehe dem offen gegenüber. Wir hätten eine Chance, diese Horrorsituation noch zu verhindern“, sagte Weber. Der Beschluss erfolgte nach einem Gespräch in Regen am Donnerstag. Beteiligt waren Weber, Klaus Holetschek und Stefan Ebner, der Regener CSU-Landtagsabgeordnete.
Die Bayerische Staatskanzlei hat sich der Sache angenommen, weil ein vorheriges Gespräch mit dem CEO der Rodenstock GmbH und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger ergebnislos geblieben war. „Man müsse das so akzeptieren“, habe Aiwanger gesagt. Die Schuld an den schlechten wirtschaftlichen Bedingungen trage ihm zufolge die Ampel-Koalition. In der Rodenstock-Gewerkschaft wurde dagegen Kritik laut, der Wirtschaftsminister habe sich nicht ausreichend genug eingesetzt.
Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abbaupläne bei Rodenstock: Staatskanzlei schaltet sich einSeit September sorgen Pläne zum Abbau von rund 230 Arbeitsplätzen im Rodenstock-Werk Regen für Diskussionen. Jetzt versucht auch die Staatskanzlei, Jobs zu retten. Es gab ein Gespräch mit dem Eigentümer – und es gibt eine Idee.
Weiterlesen »
Regen: Berufsschulneubau auf Rodenstock-Gelände abgesegnetIn der Stadt Regen könnte es bald Entwicklung auf dem sogenannten Rodenstock-Gelände geben. Der Kreistag hat zugestimmt, die Berufs- und Fachoberschule auf Teilen des Geländes der Industriebrache zu bauen. Nun müsste die Regierung noch zustimmen.
Weiterlesen »
500 Menschen bei Rodenstock-Demo in Regen erwartetidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was im Kreis Regen passiert
Weiterlesen »
Viele Menschen gingen bei der bei Rodenstock-Demo in Regen auf die StraßeGegen den Stellenabbau - Demo und anschließende Kundgebung auf den Regener Stadtplatz
Weiterlesen »
Jobabbau bei Autozulieferer: Jobabbau bei Zulieferer Schaeffler trifft auch SaarlandHerzogenaurach (lrs) - Der geplante massive Abbau von Arbeitsplätzen beim Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat auch Konsequenzen im Saarland.
Weiterlesen »
Blitz, Donner und viel Regen: Formel 1 nach Regen-Chaos in São Paulo vor Stress-SonntagSão Paulo - Nach dem Chaos-Samstag mit einem schweren Unwetter und der Absage der Qualifikation steht die Formel 1 mitten im Titelkampf vor einem
Weiterlesen »